WARMHALTEN & FONDUE:
•
Stellen Sie den Temperaturregler auf 80 – 100°C, je nach Bedarf können sie zurück- oder nachregeln.
Die Stromanzeige leuchtet auf, bis der Cooking Master die eingestellte Temperatur erreicht hat.
•
Geben Sie die gewünschte Flüssigkeit und / oder Speise direkt in den antihaftbeschichteten Topf. Sie
müssen nicht warten, bis der Cooking Master aufgeheizt hat.
•
Je nach Gericht und Zubereitungsart kann der Deckel geschlossen werden.
•
Bei diesen Funktionen können Sie den Cooking Master wie einen Kochtopf betrachten.
•
Bei der Zubereitung von Fondue (insbesondere Käsefondue) wird empfohlen, während des Erhitzens
ständig umzurühren.
•
REZEPTIDEE: Käsefondue (im Anhang)
SCHMOREN:
•
Stellen Sie den Temperaturregler je nach Menge auf 120 – 140°C. Die Stromanzeige leuchtet auf, bis
die eingestellte Temperatur erreicht ist. Bei Bedarf kann vorab eine kleine Menge Butterschmalz oder Öl
in den Topf gegeben werden, damit keine Speisen am Topfboden anhaften.
•
Geben Sie die gewünschte Flüssigkeit und / oder Speise direkt in den antihaftbeschichteten Topf. Sie
müssen nicht warten, bis der Cooking Master aufgeheizt hat.
•
Um die Hitze und Feuchtigkeit während des Schmorvorganges nicht zu verlieren, sollte der Deckel
aufgesetzt und nicht geöffnet werden.
•
Stellen Sie immer sicher, dass genügend Flüssigkeit im Topf vorhanden ist und alle Zutaten bedeckt.
•
Bei dieser Funktion können Sie den Cooking Master wie eine Großraumpfanne oder einen Kochtopf
betrachten.
•
REZEPTIDEE: Gulasch (im Anhang)
KOCHEN & RÜHREN:
•
Stellen Sie den Temperaturregler je nach Menge auf 140 – 180°C. Die Stromanzeige leuchtet auf, bis
die eingestellte Temperatur erreicht ist.
•
Geben Sie die gewünschte Flüssigkeit und / oder Speise direkt in den antihaftbeschichteten Topf. Sie
müssen nicht warten, bis der Cooking Master aufgeheizt hat.
•
Der Deckel sollte nicht geschlossen werden, da während des Kochvorgangs des Öfteren umgerührt
werden muss.
•
Bei dieser Funktion können Sie den Cooking Master wie einen Kochtopf betrachten.
•
REZEPTIDEE: Milchreis (im Anhang)
KOCHEN:
•
Stellen Sie den Regler auf 220 – 240°C. Die Stromanzeige leuchtet auf, bis die eingestellte Temperatur
erreicht ist.
•
Geben Sie die gewünschte Flüssigkeit und / oder Speise direkt in den antihaftbeschichteten Topf. Sie
müssen nicht warten, bis der Cooking Master aufgeheizt hat.
•
Schließen Sie den Deckel.
•
Bei dieser Funktion können Sie den Cooking Master wie einen Kochtopf betrachten.
•
Besonders geeignet für: Nudeln, Kartoffeln, Suppe, Kochfleisch
DÜNSTEN:
•
Zum Dünsten verwenden Sie bitte den dafür vorgesehenen Dampfeinsatz.
•
Befestigen Sie den Dampfeinsatz auf dem antihaftbeschichteten Topf.
•
Geben Sie zwei Tassen Wasser in den Topf. Der Wasserspiegel muss unter dem Gestell bleiben.
•
Stellen Sie den Temperaturregler auf 200 – 220°C. Die Stromanzeige leuchtet auf, bis die eingestellte
Temperatur erreicht ist.
•
Legen Sie die Zutaten auf den Dampfeinsatz.
•
Sie müssen nicht warten, bis der Cooking Master aufgeheizt hat.
•
Um die Hitze und Feuchtigkeit während des Schmorvorganges nicht zu verlieren, sollte der Deckel
aufgesetzt und nicht geöffnet werden.
•
Die Zutaten sind fertig, sobald sie bissfest sind.
•
Entfernen Sie nach dem Dünsten das Dampfgestell vorsichtig mit einem Kochhandschuh.
8