MILCHREIS
(Rezept für 2 Personen)
Zutaten:
800 ml Milch / 200 ml Schlagsahne / 1 Tasse Rundkornreis / Vanillezucker / Salz / Zimt
Zubereitung:
Stellen Sie den Temperaturregler auf 150°C und geben Sie die Milch gemeinsam mit dem Reis in den
antihaftbeschichteten Topf. Anschließend wird unter ständigem Rühren die Milch erhitzt, bis eine zähe
und breiige Masse entsteht. Nun regeln Sie die Temperatur auf 140°C herunter. Fügen Sie nun den
Vanillezucker, eine Prise Salz und die Schlagsahne hinzu und rühren dies kräftig unter. Der Milchreis wird
dann weiter erhitzt, bis die Reiskörner komplett weich sind. Dabei sollte regelmäßig umgerührt werden,
damit nichts im Topf anhaftet.
Nun kann der fertige Milchreis serviert werden, je nach Belieben kann man das Gericht mit Zimt
überstreuen. Zusätzlich können als Beilage frische Früchte, Apfelkompott oder Zwetschkenröster serviert
werden.
GEBRATENER REIS MIT HÜHNCHEN
(Rezept für 2-3 Personen)
Zutaten:
2 Tassen Vollkornreis / 400g Hähnchenfilet / 4 Knoblauchzehen / 1 große Zwiebel / 2 Frühlingszwiebeln /
2 Tomaten / Sojasauce / Öl / Prise Salz / Gewürze nach Belieben
Zubereitung:
Im ersten Schritt wird der Reis zubereitet. Stellen Sie den Temperaturregler auf 200°C und erhitzen Sie
etwas Öl im antihaftbeschichteten Topf. Fügen Sie dann 2 Tassen Reis, 4 Tassen Wasser und eine Prise
Salz hinzu. Regeln Sie die Temperatur auf 160-180°C zurück und lassen Sie den Reis köcheln, bis die
Reiskörner weich sind. Der Deckel sollte während des Kochvorganges geschlossen bleiben. Kontrollieren
Sie ab und zu, ob noch genügend Flüssigkeit im Topf ist, damit der Reis nicht am Boden anhaftet. Geben
Sie den fertigen Reis mit Hilfe eines Löffels aus dem Topf.
Während der Zubereitung vom Reis können Sie Zwiebel, Knoblauch, Tomaten und Frühlingszwiebel in
feine Würfel schneiden. Das Hähnchenfilet auch in kleine mundgerechte Stücke schneiden.
Im zweiten Schritt wird etwas Öl im antihaftbeschichteten Topf erhitzt. Stellen Sie den Temperaturregler
auf 180°C, fügen dann Zwiebel und Knoblauch hinzu und braten diese glasig bis hellbraun an. Nun fügen
Sie die Hähnchenfiletstücke hinzu und braten diese an, bis sie gut durch sind. Je nach gewünschtem
Bräunungsgrad kann der Bratvorgang variieren. Der Deckel sollte während dieses Kochvorganges offen
bleiben, da öfters umgerührt werden sollte, damit das Fleisch nicht am Boden anhaften kann.
Regeln Sie die Temperatur auf 160°C zurück. Nun kommt der bereits gekochte Reis in den Topf und wird
mit kräftigem Rühren untergemischt. Danach werden auch die Tomaten und Frühlingszwiebeln untergerührt
und mit Sojasauce und beliebigen Gewürzen abgeschmeckt. Schalten Sie das Gerät aus und lassen das
Gericht bei geschlossenem Deckel noch ca. 2 bis 3 Minuten ziehen um den Geschmack der Gewürze zu
intensivieren.
14