Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Service-Taste - TREND IQ4E/ Serie Datenblatt

Ddc-station
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IQ4E/ Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IQ4E/..

Service-taste

Kann zur Erzeugung einer Netzwerkmeldung verwendet
werden, die die IQ4E mithilfe ihrer eindeutigen Seriennummer
für die Systemtools identifiziert, z. B. um die Geräteadresse und
LAN-Nummer des IQ4E zu finden.
Sie kann auch eingesetzt werden, um die IQ4E auf die
Standardwerkseinstellungen
Einzelheiten hierzu sind dem IQ4-Konfigurationshandbuch
(TE201263) zu entnehmen.
Anzeigen
Über verschiedene Anzeigen wird der aktuelle Betriebszustand
der DDC-Station angezeigt.
Allgemeine Anzeigen (in der Mitte des Deckels):
Anzeige
Farbe
Versorgung
Grün
Zustand der
Eingangsspannungsversorgung
Watchdog
Rot
Firmware-/Strategiefehler vorhanden
LAN OK
Grün
Status des Trend LANs
(nur bei /LAN-Varianten
funktionsfähig)
E/A-Bus
Grün
Status der Verbindung
zu E/A-Modulen
Service
Gelb
Service-Taste aktiviert. Blinkt, wenn
ein mit Strom versorgtes Gerät an den
USB-Port angeschlossen ist und die
IQ4E nicht versorgt ist.
trend Current loop (neben dem Current Loop Anschluss –
nur bei /LAN-Varianten funktionsfähig):
Anzeige
Farbe
RX
Gelb
Status der Verbindung zum vorherigen
Gerät
TX
Gelb
Status der Verbindung zum nächsten
Gerät
Ethernet (am Ende des Ethernet-Anschlusses):
Anzeige
Farbe
OK
Grün
Status der Verbindung (Ethernet LINK)
RX
Gelb
Datenempfang vorhanden
Ein-/Ausgänge (gemäß den entsprechenden E/A-Anschlüssen
und neben der Bezeichnung):
Anzeige
Farbe
Eingang
Gelb
Ein-/Aus-Zustand
Eingangs
(nur digitaler Eingangsmodus)
Ausgang
Gelb
Lichtstärke
Ausgangsspannung
6
zurückzusetzen.
Weitere
Funktion
Funktion
Funktion
Funktion
des
zugehörigen
schwankt
mit
der
IQ4E/.. DDC-Station Datenblatt TA201340GER Ausgabe 1, 27-Jul-2015 Gilt für v3.30.
Sicherung
Die Daten (Firmware, Strategie, Parameter) werden im Flash-
Speicher permanent gespeichert, der von einem Stromausfall
unabhängig ist. Änderungen am Adressmodul werden sofort
gespeichert. Andere Änderungen werden im Allgemeinen etwa
um Mitternacht gespeichert. Darüber hinaus werden strukturelle
Änderungen (z. B. Modulverbindungen) 15 Sek. nach der
letzten Änderung gespeichert. Änderungen wichtiger Daten
(z. B. Strategiewerte) werden bei Stromausfall oder ähnlichen
Fehlerbedingungen gespeichert. Die Tools (z. B. SET) senden
eine Archivierungsanweisung nach Parameteränderungen, die
zu einer sofortigen Speicherung der Änderungen führen.
Ein Supercap wird für die Echtzeituhr (Uhrzeit und Datum)
eingesetzt. Bei einem Stromausfall versorgt dieser die Uhr für
8 Tage (typisch).
Hinweis: Bei einem Betrieb bei hohen Temperaturen oder hoher
Feuchtigkeit verkürzt sich die Lebensdauer des Supercaps. Ein
längerer Betrieb unter diesen Bedingungen kann die Kapazität
dieser Komponente dauerhaft vermindern und zu einer
Verkürzung der Anzahl an Tagen führen, über die die DDC-
Station Uhrzeit und Datum erfolgreich sichern kann.
Aufkleber
Ein kleiner, zweiteiliger Aufkleber ist am Gerät angebracht,
auf dem die Seriennummer und MAC-Adresse des Geräts
(als Text und als Barcode) angegeben sind. Ferner ist auf dem
Aufkleber Platz für die Geräteadresse, LAN-Nummer und
IP-Adresse (wenn kein DHCP eingesetzt wird). Dieser ist mit
einem abziehbaren Aufkleberstreifen versehen, der ebenfalls
die Seriennummer und MAC-Adresse (Text und Barcode)
enthält. Dieser Streifen kann auf ein Papierdokument, z. B.
einen Gebäudeplan oder ein Protokollbuch, aufgeklebt werden.
Ein zweiter großer Aufkleber mit der Geräteseriennummer als
Text und Barcode wird ebenfalls geliefert. Dieser soll außen
am Schaltschrank oder Gehäuse angebracht werden, in
dem die IQ4E montiert ist. Wenn das Gerät an einer schwer
zugänglichen Stelle untergebracht ist, kann der Aufkleber
mit einem geeigneten Barcode-Scanner aus der Entfernung
gescannt werden.
Die Barcodes auf beiden Aufklebern liegen im Format „code
128 auto" vor.
Datenblatt

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis