Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spezifikationen - TREND IQ4E/ Serie Datenblatt

Ddc-station
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IQ4E/ Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Datenblatt

SPEZIFIKAtIOnEn

ElEKtRISCH
Leistungsaufnahme:
230 V AC ±10 % 50/60 Hz, 70 VA max.
Absicherung:
Keine auswechselbaren Sicherungen
erforderlich.
Netzausfallschutz
Strategie & Daten: nicht flüchtiger Flash-Speicher.
Echtzeituhr:
Supercap, Sicherung für bis zu 8 Tage
(typisch).
Uhrgenauigkeit:
10 Sek. pro Monat (typisch).
Zykluszeit:
Sequenztabelle 1 Sek.
Ethernet-netzwerk
Übertragung:
10/100 BASE-T (IEEE 802.3).
Verbindung:
RJ45, auto MDI-X.
Kabeltyp:
Cat 5e, UTP (ungeschirmtes Twisted-
Pair-Kabel).
Entfernung (zum Hub): 100 m maximal.
Virtuelle CNCs:
3.
Adressen:
Standardmäßig nicht eingestellt – auf
den gewünschten Wert im Bereich von
1 bis 119 (mit Ausnahme von 2, 3, & 10)
im Konfigurationsmodus einstellen. Die
Adresse muss im LAN eindeutig sein.
Current loop (nur /LAN-Varianten)
Übertragung:
20 mA, zweiadrige Current Loop-
Schnittstelle,
Polarität
ausgeglichener Sender.
Baudrate:
1k2,
automatisch erkannt (Vorgabe) oder
per Software einstellbar
Geräteadresse:
1 bis 119, (2, 3 und 10 nicht zugelassen)
in Software einstellbar.
LAN-Nummer:
1 bis 119, (2, 3 und 10 nicht zugelassen)
in Software einstellbar.
Entfernung
(Knoten zu Knoten):
abhängig von Kabeltyp und Baudrate
(siehe folgende Tabelle):
Kabel
typ
Trend
Abgeschirmt,
TP/2/2/22/
paarweise
HF/200
verdrillt
Belden 8723
2 Paare
(4 Leiter)
Trend
Abgeschirmt,
TP/1/1/22/
paarweise
HF/200
verdrillt
Belden 8761
1 Paar (2 Leiter)
Belden 9182
Twinaxial
Belden 9207
(2 Leiter)
Hinweis: Für angrenzende Geräte werden möglicherweise andere
maximale Kabellängen und Baudraten angegeben. Die kürzeste
Kabellänge kommt (für die gewählte Baudrate) bei Anschluss an
die IQ4E-Current Loop-Schnittstelle zur Anwendung.
RS232 lokaler leitstations-Port
Übertragung:
RS232, EIA/TIA/232E, V28 unterstützt
IQ-System-Comms.
Entfernung:
15 m maximal.
Versorgung:
24 V DC ±5%; 60 mA maximal*
Baudrate :
9k6.
Adresse (sCNC1):
1 bis 119, (2, 3 und 10 nicht zugelassen)
in Software einstellbar.
USB lokaler Engineering-Port
Übertragung:
USB 2.0.
Datenrate:
480 Mbits/s (Hi-Speed).
Entfernung:
5 m maximal.
Adresse (sCNC2):
1 bis 119, (2, 3 und 10 nicht zugelassen)
in Software einstellbar.
IQ4E/.. DDC-Station Datenblatt TA201340GER Ausgabe 1, 27-Jul-2015. Gilt für v3.30.
opto-isoliert,
von
unabhängiger
Empfänger,
4k8,
9k6,
19k2
oder
38k4
Baudrate
1k2 4k8 9k6 19k2
38k4
1000 m
700 m 350 m
Wallbus
Kabeltyp:
Nicht
verdrilltes Kabel.
Entfernung:
60 m maximal.
Versorgungsstrom:
50 mA maximal*
Anzahl Geräte:
bis zu 14 (je nach Versorgungslast)
E/A-Bus
Max. Gesamtlänge:
300 m, nur bei Verwendung von
IQ4/IO-Modulen
30 m bei Verwendung von IQ4/IO bzw.
XCITE/IO-Modulen
Max. Anzahl der Module: 30 (nur IQ4/IO-Module)
15 (IQ4/IO bzw. XCITE/IO-Module)
Kanäle maximal:
192 (einschl. 16 integrierte Kanäle).
Busversorgung
24 V DC ±5%; 800 mA maximal*.
Kabeltyp:
Belden 3084A (bis zu 100 m),
Belden 7595A (bis zu 300 m).
Für weitere Einzelheiten siehe:
IQ4/IO Moduldatenblatt (TA201341),
XCITE/IO-Moduldatenblatt (TA201352).
Ein-/Ausgänge
Universaleingänge
Anzahl Kanäle:
10.
Funktion:
Messen
Thermistor-
(Funktion über Strategie eingestellt).
Rauschunterdrückung
Eingang:
Mindestens 60 dB Rauschunterdrückung
im seriellen Modus bei Spannungsversor-
gungsfrequenz am Eingang.
Eingangsauflösung:
12 Bit (4096 Schritte).
Spannungseingang
Eingangsbereich: 0 bis 10 V.
Eingangswiderstand: 9,4 kΩ.
Genauigkeit:
±0,5 % der Spanne (50 mV).
Stromeingang
Eingangsbereich: 0 bis 20 mA.
Eingangswiderstand: 120 Ω.
Genauigkeit:
±0,5 % der Spanne (100 μA).
Thermistoreingang
Temperatur (NTC 10 kΩ bei 25 °C)
Eingangsbereich: -40 bis 110 °C
Genauigkeit:
±0,3 °C (-40 °C bis 90 °C )
±0,4 °C (>90 °C)
Widerstand
Eingangsbereich: 300 Ω bis 500 kΩ.
Genauigkeit:
1 % des Messwerts.
Brückenwiderstand: 12,2 kΩ.
Brückenversorgung: 3,3 V.
Digitaleingang
Eingangsspannung: 0 bis 5 V DC typisch (50 V DC maximal).
EIN-Zustand:
<2,5 V @ 270 µA.
AUS-Zustand: >3,5 V (oder offener Schaltkreis).
Zählrate:
30 Hz max. (Pulsbreite ≥16,6 ms).
Analogausgänge
Anzahl Kanäle:
6.
Funktion:
Variable Steuerung durch Strategie von
Stellgliedern
S p a n n u n g -z u - S t r o m / D r u c k w a n d l e r n ,
Relaismodulen, Beleuchtungsdimmern usw.
Spannungsbereich:
0 bis 10 V DC.
Strom (maximal*):
bis zu 20 mA (Quelle) oder 3 mA (Kühlung).
Genauigkeit:
±0,5 % der Spanne.
Auflösung:
11 Bit (2048 Schritte).
Hilfsspannungsausgang
Spannung:
24 V DC ±5 %.
Strom (maximal*):
120 mA gemeinsam zwischen
Anschlüssen 70 und 71, plus
120 mA von Anschluss 72.
*Der verfügbare Strom kann abhängig vom Bedarf an anderen
Ausgängen schwanken – siehe 'Kombinierte Versorgung' auf Seite 5.
IQ4E/..
abgeschirmtes,
paarweise
von
Spannung,
Strom,
oder
Digitaleingang
für
Ventile/Absperrklappen,
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis