Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hilfsspannungsausgang; Spannungsversorgung - TREND IQ4E/ Serie Datenblatt

Ddc-station
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IQ4E/ Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Datenblatt
Der potenzialfreie Kontakt besitzt einen Nenn-Frittstrom
von 270 μA. Der Eingang steht auf EIN, wenn der Kontakt
geschlossen ist.
Ein offener Kollektor oder Open-Drain muss in der Lage
sein, 270 μA durchzuleiten. Der Eingang steht auf EIN, wenn
der Transistor oder FET leitet. Auf die richtige Polarität muss
geachtet werden.
Ein Logikschaltkreis muss in der Lage sein, 270 μA durchzuleiten.
Der Eingang steht auf EIN, wenn die Spannung am Eingang
unter 2 V DC (mindestens 0 V) liegt. Bei einer Spannung über
3,5 V DC (maximal 50 V DC) oder bei einem offenen Schaltkreis
wird der Eingang ausgeschaltet. Spannungen zwischen 2 und
3,5 V DC können zu einem unbestimmten Betrieb führen.
Stromeingang:
Wird
für
verwendet, die extern oder über Stromschleife versorgt werden
können (vom Hilfsspannungsversorgungsausgang, d. h. einem
der AUX-Anschlüsse).
Beispielverdrahtung
Extern versorgt
Externe
S
Spannungs-
versorgung
n
n
n
Analogausgänge
(OUT11 bis OUT16)
Diese liefern eine variable Steuerspannung zwischen 0 und
10 V DC. Der Ausgang kann bis zu 20 mA speisen (siehe
'Kombinierte Versorgung') und bis zu 3 mA durchleiten.
Beispielverdrahtung
0 bis 10
0 to 10 Vdc
V DC 0V
0 V

Hilfsspannungsausgang

Dieser Ausgang kann zur Versorgung der E/A-Geräte (z. B.
Fühler) verwendet werden. Er liefert 24 V DC ±5 % von den
AUX-Anschlüssen 70, 71 und 72 mit einer Rückführung über
Anschluss 73 oder einen „C"-Anschluss.
Der maximal verfügbare Strom ist intern folgendermaßen
beschränkt:
Hilfsspannungsanschlüsse (AUX)
70
120 mA gemeinsam
Der verfügbare Strom hängt auch von anderem Strombedarf ab
(siehe 'Kombinierte Versorgung').
IQ4E/.. DDC-Station Datenblatt TA201340GER Ausgabe 1, 27-Jul-2015. Gilt für v3.30.
0-
bis
20-mA-Stromquellen
Über Stromschleife
versorgt
S
n
n
n
24V
n
AUX
n
n
n
71
72
120 mA
Kombinierte Versorgung
Die
kombinierte
Versorgung
Spannungsversorgung für:
Analogausgänge,
Anschlüsse für zusätzliche Versorgung,
Wallbus,
RS232-Port,
USB-Port und
E/A-Busversorgung.
Wenn der Gesamtstrombedarf der kombinierten Versorgung
höher ist, als der, den die DDC-Station liefern kann, müssen
einige Geräte von externen Spannungsquellen versorgt werden.
Weitere Einzelheiten zur Berechnung des verfügbaren Stroms
von der kombinierten Spannungsversorgung sind dem IQ4-
Konfigurationshandbuch (TE201263) zu entnehmen.
Gehäuse
Die IQ4E ist in einem Polykarbonat-Gehäuse untergebracht.
Mithilfe der integrierten Federclips auf der Gehäuserückseite
kann das Gerät auf eine Standard-TS35-DIN-Hutschiene
gesteckt (und schnell wieder davon gelöst) werden.
Die IQ4E muss in einem zweiten Gehäuse mit der
Mindestschutzklasse IP20 (oder gleichwertig) installiert werden.
Das Gerät darf horizontal oder vertikal, jedoch nicht verkehrt
herum oder auf seiner Rückseite liegend montiert werden:
IQ4E
Durch Drehen der transparenten Polykarbonat-Deckel wird
Zugriff zu den Spannungsversorgungs-, Kommunikations- und
E/A-Anschlüssen gewährleistet.

Spannungsversorgung

Die IQ4E erfordert eine Versorgung mit 230 V AC ±10 %,
50/60 Hz. Der Erdanschluss der Spannungsversorgung ist vom
Neutralleiter getrennt und muss lokal separat geerdet werden.
Dieser Masseanschluss wird intern an die Erdung des IQ4E
angeschlossen.
Die 230-V-Spannungsversorgung muss mit einer spezifischen
5-A-Sicherung
gemäß
IEC60269
geeigneten Schalter in nächster Nähe ausgestattet werden,
der deutlich als Trennschalter für das Gerät gekennzeichnet
ist. Alternativ kann ein 5-A-Schutzschalter mit hohem
Schaltvermögen eingesetzt werden.
E
N
IQ4E/..
der
IQ4E
liefert
die
Endanschlag
DIN-Hutschiene
(BS1362)
und
einem
L
5 A
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis