Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendungszweck; Inbetriebnahme; Fernbedienung; Einschalten - Truma Kaminfeuer Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Verwendungszweck

Dieses Gerät simuliert optisch und akustisch ein Kaminfeuer.
Das Gerät ist nur für den Einbau im Caravan zugelassen.

Inbetriebnahme

Vor Inbetriebnahme beiliegende Gebrauchsanweisung sorg-
fältig durchlesen und befolgen.

Fernbedienung

Die Bedienung des Geräts erfolgt über eine Fernbedienung (1)
mit Infrarot-Sender (IR-Fernbedienung) und einen im Gerät ein-
gebauten Infrarot-Empfänger (2). Zum Ausführen der einzelnen
Schaltbefehle ist die Fernbedienung immer auf den Infrarot-
Empfänger zu richten.
2
Bild 1
g
c
f
Bild 2
a = Taste „Ein / Aus"
b = Einstellen der Helligkeit von Flamme und Glut
c = Einstellen der Lautstärke
d = Auswahl der Knistertöne
e = Auswahl der Flammen-Simulation
f = Einstellen der Flammen-Geschwindigkeit
g = Funktionsanzeige (jeder Tastendruck wird durch
Aufleuchten der LED quittiert)
h = Infrarot Sender
1
h
a
b
d
e

Einschalten

Mit Taste (a) „Ein / Aus" der Fernbedienung das Kaminfeu-
er einschalten. Die zuletzt gewählten Einstellungen werden
übernommen.
Helligkeit einstellen
Mit den Tasten (b) „+" oder „-" die Helligkeit von Flamme und
Glut einstellen.
Lautstärke einstellen
Mit den Tasten (c) „+" oder „-" die Lautstärke einstellen.
Knistertöne einstellen
Durch wiederholtes Drücken der Taste (d) können zwei unter-
schiedliche Knistertöne nacheinander abgerufen werden.
Flammen-Simulation einstellen
Durch wiederholtes Drücken der Taste (e) können drei unter-
schiedliche Flammen-Simulationen nacheinander abgerufen
werden.
Es stehen folgende Simulationen zur Auswahl:
– Glut
– Glut mit kleiner Flamme
– Glut mit großer Flamme
Flammen-Geschwindigkeit einstellen
Durch wiederholtes Drücken der Taste (f) können vier unter-
schiedliche Flammen-Geschwindigkeiten nacheinander abge-
rufen werden.

Ausschalten

Mit Taste (a) „Ein / Aus" der Fernbedienung das Kaminfeu-
er ausschalten. Die zuletzt gewählten Einstellungen werden
gespeichert.

Manuell Ein- / Ausschalten / Werkseinstellung

Einschalten
Durch Drücken der Taste auf der Unterseite des Gerätes – für
ca. 1 Sekunde – wird das Kaminfeuer, mit den zuletzt vorge-
nommenen Einstellungen, eingeschaltet.
Ausschalten
Mit der Taste auf der Unterseite des Gerätes kann das Kamin-
feuer ausgeschaltet werden.
Bild 3
Werkseinstellung
Durch Drücken der Taste – für ca. 3 Sekunden – werden die
Einstellungen des Kaminfeuers auf den Auslieferungszustand
zurückgesetzt.
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis