Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Aussteuerung; Dynamikbegrenzung; Kabellängen - Sennheiser Infraport SI 1011 Bedienungsanleitung

Infrarot-einkanal-steuersender
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Inbetriebnahme
Netzstecker
~
in 220 V-Netz einstecken.
Gerät durch Eindrücken
des Schalters
C2) einschalten.
Die gelbe Leucht-
diode
~
zeigt nun die Betriebsbereitschaft
an.
Kontrollieren,
ob in jedem angeschlossenen
Strahler
die Betriebs-
Kontrolldiode
leuchtet.
Ach
tun
g
Der Steuersender
SI 1011 ist gegen Kurzschluß
seiner Ausgänge
wirksam
geschützt.
Im Überlast-
oder Kurzschlußfalle
an den Ausgängen
1 bzw. 2
wird die )4 V-Speisung
abgeschaltet.
Dieser Zustand
ist sofort daran.
erkennbar,
daß die Leuchtdiodenzeile~~und
~
auch bei eingeschal-
tetem Gerät nicht in Betrieb
ist. Nach Beseitigung
des Kurzschluß-
bzw.
Überlastfalles
wird dies durch normale Funktion
der Leuchtdiodenanzeige
sichtbar.
Den Eingang
C2) mit einer hochpegeligen
Signalquelle
verbinden
(z. B.
Mischpulte,
Vorverstärker,
Tonbandgeräte).
Wahlschalter
~
auf Stel-
lung Aschalten.
(.;
Soll ein Mikrofon
an den Steuersender
angeschlossen
werden,
so ist die-
ses mit der Buchse
~
zu verbinden.
Der Wahlschalter
muß nun in die
Stellung
B gebracht werden.
Gleichzeitiger
Betrieb
beider Eingänge
ist nicht möglich.
Aussteuerung
Mit dem Hubregler
~
wird die Modulation
des Senders optimal eingestellt.
Dies ist erreicht, wenn bei den lautesten
Schallereignissen
all
e
grünen Anzeigedioden
(2) aufleuchten.
Bei weiterer
Erhöhung
des Eingangs-
signales zeigen die r~n
Dioden
~
an, daß ein hochwertiger
Begrenzer-
verstärker
nun eine Begrenzung
des Hubes vornimmt.
Beim Erreichen
des
Spitzenhubes
leuch~en beide roten Dioden
~.
Obwohl dieser Begrenzerver-
stärker ca. 40 dB Ubersteuerung
ohne nennenswerte
Erhöhung
des KlirrLak-
tors ausr~gelt,
wird empfohlen,
den Sender in diesem Bereich normalerwei-
se nicht zu betreiben,
da hierdurch
die Dynamik eingeengt wird.
~
Dynamikbegrenzung
Für den Einsatz in Schwerhörigen-Anlagen
ist oft eine Dynamikeinengung
gewünscht. Da der Begrenzerverstärker des SI
1011
auch bei extremer Über-
steuerung mit geringem Klirrfaktor arbeitet
«
1o/~ist auf diese Weise
durch einfaches Übersteuern
(beide roten Diod:n
~
leuchten!)
die Dynamik-
kompression
möglich.
Kabellän~
Anschlußkabel
GZL 1012
GZL 1019
Steuerleitung
Steuerleitung
Länge )8 m
vier Steckanschlüsse
Länge
1 m
verbindet
GZL 1012 mit
SZI 1019
GZL 1019-1
Steuerleitung
Länge
5 m
verbindet
GZL 1012 mit
SZI 1019
12-10)6
Steuerkabel
Länge auf
Bestellung
Kabelmaterialohne
Steckanschlüsse
Es ist ein entscheidender
Vorteil
des "Infraport"-Systems
mit aktiven
Lpi~tungsstrahlern,
daß fast beliebige
Kabellängen
zugelassen
werden
können,
sofern die angegebenen
Kabelmaterialien
verwendet werden.
- 7 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis