Hinweise zur Erstellung der Bedienungsanleitung
7.
Hinweise zur Erstellung der Bedienungsanleitung
Sie als Hersteller des Endproduktes können für die Erstellung der Betriebsanleitung für das End-
produkt die hier beschriebenen Sachinformationen nutzen. Beachten Sie dabei, dass die Montage-
anleitung nicht alle für den sicheren Betrieb des Endproduktes notwendigen Informationen enthal-
ten kann, da sie nur die Montage und die Bedienung der CONTROL UNIT HE200 beschreibt.
Berücksichtigen Sie bei der Erstellung der Betriebsanleitung, dass sich die Montageanleitung
an Sie als Fachmann richtet und nicht an den Betreiber des Endprodukts
7.1
Allgemeine Hinweise
Verwenden Sie zum Anschluss an die CONTROL UNIT HE200 nur Antriebe, Massagemotoren
und Zubehör von DewertOkin. Nur diese Komponenten weisen eine geprüfte Gerätekombinati-
on auf.
Verzögerte Inbetriebnahme
Beachten Sie nach dem Einstecken des Netzsteckers in die Steckdose folgenden Hinweis:
Nach dem Herstellen der Spannungsversorgung schaltet das Gerät verzögert ein. Warten Sie
vor der Inbetriebnahme mindestens 7 Sekunden.
Einschaltdauer / Aussetzbetrieb
Die CONTROL UNIT HE200 ist bauartbedingt im Aussetzbetrieb zu betreiben. Aussetzbetrieb be-
deutet, dass nach einer bestimmten, maximalen Betriebszeit (Einschaltdauer) unbedingt eine Ru-
hezeit des Antriebs eingehalten werden muss, damit sich dieser nicht zu stark erhitzt. Eine über-
mäßige Erhitzung kann im Extremfall zum Funktionsausfall führen.
Informationen zur maximalen Betriebszeit (Einschaltdauer/Aussetzbetrieb) und zur vorgegebe-
nen Pausenzeit sind auf dem Typenschild angegeben.
Vermeidung von Gefahren durch elektrischen Strom
VORSICHT
Elektrischer Schlag
Sichern Sie spannungsführende Teile der Steuerung – insbesondere nicht genutzte Anschlüsse
– zuverlässig gegen Berührung.
VORSICHT
Unfallgefahr
Befolgen Sie diese Montageanweisungen sorgfältig. Nichtbeachtung der Montageanweisungen
kann zu Verletzungen durch elektrischen Strom und Feuer führen.
16
CONTROL UNIT HE200
82686(-)