Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beem 03597 Bedienungsanleitung Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 03597:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
13
6. Fülle die gewünschte Menge gemahlenen Kaffee in den Papierfi lter.
Tipp: Ein handelsüblicher Kaffeedosierlöffel (nicht im Lieferumfang enthalten) entspricht
etwa 7 g Kaffeepulver.
7. Stelle die Karaffe mit dem befüllten Kaffeefi lter in das Hauptgerät auf die Waage. Auf dem
Display wird die Kaffeemenge in Gramm angezeigt.
8. Wiederhole ggf. die Schritte 5 – 7, bis die gewünschte Menge Kaffeepulver erreicht wurde.
9. Drücke die Taste
beginnt zu blinken und das Wasser im Wassertank wird aufgeheizt. Im Display kannst
Du die aktuelle Temperatur des Wassers ablesen.
Ist die eingestellte Brühtemperatur erreicht, wird das Wasser aus dem Wassertank in den
rotierenden Brühkopf (17) befördert und von dort aus in kreisenden Bewegungen auf
dem Kaffeepulver im Kaffeefi lter verteilt (Bild A). Im Display kannst Du die Menge des
gebrühten Kaffees in Millilitern ablesen.
Beachte: Der Brühvorgang ist in zwei verschiedene Phasen aufgeteilt: das Aufquellen
(„Blooming") und das Aufgießen. Das bedeutet, dass nach dem Beginn der Wasserausgabe
das Gerät diese nochmal für ca. 30 Sekunden unterbricht, bevor der Brühvorgang fortge-
setzt wird. In diesen 30 Sekunden kann das Kaffeepulver aufquellen, was essentiell für die
Entfaltung der Aromen ist.
10. Das Gerät stoppt automatisch, wenn die durch das Kaffee-Wasser-Verhältnis festgelegte
Wassermenge durchgelaufen ist. Es erklingen 5 Signaltöne und die Betriebsleuchte erlischt.
Das Gerät schaltet sich im Stand-by.
Beachte: Du kannst den Brühvorgang jederzeit durch Drücken der Taste
Der Brühkopf rotiert so lange weiter, bis sich der Auslauf (16) wieder in der Mitte
befi ndet.
11. Warte bis das gesamte Wasser durch den Kaffeefi lter gelaufen ist und nimm dann die
Karaffe aus dem Hauptgerät heraus.
12. Nimm den Kaffeefi lter an der Lasche aus der Karaffe heraus und setze ihn zum Abkühlen in
die Filterablage (11) (Bild B).
13. Gieße das Wasser aus Deiner vorgewärmten Tasse aus.
14. Nun kannst Du den fertigen Kaffee aus der Karaffe direkt einschenken.
Wir wünschen Dir genussvolle Kaffee-Momente!
(4), um den Brühvorgang zu starten. Die Betriebsleuchte in der Taste
DE
beenden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis