Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

ORP60-Z Smart ORP/Redox Messgerät
(Redox / Temp.)
Bedienungsanleitung
APERA INSTRUMENTS (Europe) GmbH
www.aperainst.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für APERA INSTRUMENTS ORP60-Z Smart

  • Seite 1 ORP60-Z Smart ORP/Redox Messgerät (Redox / Temp.) Bedienungsanleitung APERA INSTRUMENTS (Europe) GmbH www.aperainst.de...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Einleitung ........................- 3 - Einlegen der Batterien ..................... - 4 - Beschreibung des Geräts ....................- 4 - Tastenfunktionen ......................- 5 - Lieferumfang ........................- 5 - Vorbereitung und Aufbewahrung ..................- 5 - ORP-Messung ........................- 6 - ORP Kalibrierung ......................
  • Seite 3: Einleitung

    Einleitung Sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für den Apera Instruments ORP60-Z Smart ORP Messgerät entschieden haben. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt verwenden, um eine zuverlässige Messung zu gewährleisten. 1) Dieses Produkt ist mit einer bidirektionalen Steuerung sowohl des Geräts als auch der ZenTest- Mobile App ausgestattet.
  • Seite 4: Einlegen Der Batterien

    Einlegen der Batterien Bitte legen Sie die Batterien gemäß den folgenden Schritten ein. * Bitte beachten Sie die Laderichtung der Batterien: Alle POSITIVEN SEITEN ("+") NACH OBEN. (Falsche Installation von Batterien führt zu Schäden am Messgerät und zu möglichen Gefahren.) ①...
  • Seite 5: Tastenfunktionen

    Tastenfunktionen Kurzes Drücken--- < 2 Sekunden; Langes Drücken-- > 2 Sekunden 1. Im ausgeschalteten Zustand: kurz drücken: einschalten; lang drücken: Konfigurationsmodus starten. 2. Im Kalibrierungsmodus oder in der Parametereinstellung kurz drücken, um zum Messmodus zurückzukehren. Im Messmodus: kurz drücken: Hintergrundbeleuchtung einschalten; lang drücken: ausschalten 1.
  • Seite 6: Orp-Messung

    einweichen. Wenn das Gerät nicht verwendet wird, empfehlen wir, der Elektrode Kappe ein bis zwei Tropfen Leitungswasser zuzusetzen und die Kappe zu schließen (achten Sie darauf, nicht zu viel Wasser hinzuzufügen). So kann die Empfindlichkeit der Elektrode aufrechterhalten werden und das Gerät bei der nächsten Messung sofort verwendet wird.
  • Seite 7: Hinweise

    222 mV (25˚C) ORP Standard-Pufferlösung Kalibrierung Referenztabelle Temperature (˚C) Temperature (˚C) Beispiele: Wenn die Temperatur ca. 25°C beträgt, stellen Sie die Einstellung auf 222 ein. Wenn die Temperatur ca. 20°C beträgt, stellen Sie die Einstellung auf 227 ein. Hinw eise 1.
  • Seite 8: Parameter-Einstellungen

    Reinigung und Aktivierung der ORP-Elektrode. Nach längerem Gebrauch können sich auf der Platinsensor Verunreinigungen ansammeln, die Messungenauigkeiten und langsame Reaktionszeiten verursachen. Wenn das passiert ist, können die folgenden Methoden zum Reinigen und Aktivieren vorgenommen werden: a) Bei Verunreinigungen durch anorganische Stoffe die Elektrode in 0,1 mol / l verdünnte Salzsäure für 30 Minuten eintauchen.
  • Seite 9: Technische Daten

    kann nur manuell gehalten werden. Drücken Sie kurz , um den Messwert zu sperren oder zu entsperren. Das HOLD-Symbol wird angezeigt, wenn die Messung gesperrt ist. 3) Auto. Backlight (P03) ─ Sie können die automatische Hintergrundbeleuchtung auf 1 bis 8 Minuten einstellen.
  • Seite 10: Ersetzen Der Elektroden

     ORP60-DE (ORP- Elektrode) Garantie APERA INSTRUMENTS (Europe) GmbH gewährt auf dieses Produkt eine Garantie von zwei Jahren (Sechs Monate auf Elektroden). Die Herstellergarantie beginnt ab dem Erstkaufdatum durch den ersten Endkunden (Rechnungsdatum). Die Garantie umfasst die fehlerfreie Funktion des Geräts. Sollten sich während der Garantiezeit Mängel des Produktes herausstellen, die auf Herstellung- oder Verarbeitungsfehlern beruhen, so wird APERA INSTRUMENTS (Europe) GmbH das Produkt oder den defekten Teil kostenfrei reparieren oder (nach Ermessen) ersetzen.

Diese Anleitung auch für:

Orp60-zAi3717

Inhaltsverzeichnis