Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emerson A6312 Schnellstartanleitung Seite 24

Drehzahl- / key-monitor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Product Information / Produktinformation A6312
Drehzahl− / Key−Monitor
Dynamische Ausgänge
TTL−Ausgänge
Pulse 1 − TTL / Pulse 2 − TTL
Nennbereich
Frequenzbereich
Zul. Belastungswiderstand
Innenwiderstand
Key Impuls Ausgänge
Pulse 1 – UC / Pulse 2 − UC
Max. Spannung
Pulse 1−C / Pulse 2−E
Pulse 2−C / Pulse 2−E
Max. Strom bei C−E leitend
Impulsbreite
Ausgangslast
(maximale
anzuschließender Monitore)
Signalkonditionierung für Kenngröße
Die Eingangssignale werden vor der Verarbeitung im Prozessor standardisiert. Die
Kenngröße (Drehzahl) ist proportional zur Eingangsimplusfrequenz geteilt durch die
eingestellte Anzahl der Polradzähne.
Bereichseinstellung
maximaler Messbereich
maximaler Drehzahlwert
maximale Anzahl Polradzähne
Die aufbereiteten Eingangsimpulse werden mit
TTL−Pegel ausgegeben.
z14 / z16 leerlauf− und kurzschlussfest, rückwir-
kungsfrei
0...5 V ss
0 Hz...20 kHz
>100 kΩ
10 kΩ
Potentialfreier Ausgang für Impulse 1 x pro
Umdrehung
d12 / d18 Speisung für Impulsausgang
+24 V an UC, +48 V an Kollektor
d14 / b14 Kollektor−Emitterstrecke Impuls 1
d16 / b16 Kollektor−Emitterstrecke Impuls 2
100 mA
1 ms ±20 %
Bei Messart „Drehzahl" ist die Impulsbreite Zahnsyn-
chron.
Anzahl
15, bei Uc = +24V, f ≤ 50 Hz, T ≤ 30°C
wird bei der Konfiguration bestimmt
Begrenzt durch die max. Eingangsfrequenz 20 kHz
65535 UpM (durch 20 kHz begrenzt auf max. 18
Zähne)
255
UpM
* AnzahlZähne x 20000 1 s
60s
bei z.B. 60 Zähnen max. 20000 UpM
Seite 24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis