English
10. Fasten the meter cable to the detacher base with a strain
relief. Unplug the meter connector (J7) on the circuit
board. Connect the cable wires to it (per Figure 5). Plug
the connector in again. Note that the meter cable (20
AWG unshielded) is available in bulk.
11. Connect all other cables to the control following the color
coding shown in Figure 4.
12. Connect the meter cable to the Mounting Box connector
following the color coding shown in Figure 4A.
2.3
Level Sensor and Cable Check
Following installation of all detacher system parts, and
before using the milk meter, perform the sensor and cable
check. Enter the command 8*201# at the control to display
the sensor voltage. With the vacuum off and the plunger in
the normal up position, the display should be 2.10 ± 0.20.
Remove the Cap Lock Ring and Top Cap (see Figure 6).
THIS CONTROL IS FOR THE PERFECTION METER
SET-UP CODES:
DETACHER ADDRESS ........................... 1 * 9 * (0-127) #
LETDOWN DELAY .................................. 1 * 3 * (30-240) #
CONDUCTIVITY ...................................... 1 * 97 * (0, 40-100) #
COMFIRM ON HOLD .............................. 1 * 20 * (0,1) #
CONFIRM ON ATTENTION ..................... 1 * 21 * (0-15, 100) #
UNITS 0= LBS, 1=KGS ............................ 1 * 42 * (0,1) #
TAKEOFF FLOWRATE + TIME ................ 2 * (1-30) * (1-30) #
TO DO A GLOBAL COMMAND ADD 1000 TO SECOND VALUE—
EXAMPLE: 1 * 1020 * 1 #
SEE INSTRUCTION MANUAL FOR ADDITIONAL CODES
TO UPDATE SOFTWARE:
1. REMOVE J2.
2. REMOVE NUTS FROM TOP AND LOOSEN TWO ON
BOTTOM AND REMOVE CONTROL.
3. REMOVE OLD SOFTWARE AND REPLACE WITH
NEW.
4. INSTALL CONTROL ON DOOR AND TIGHTEN NUTS.
5. CONNECT J2 AND CHECK FOR PROPER
OPERATION.
CONNECTOR
FUNCTION
J2,
1
DC COMMON
2
+11 VOLTS DC
3
+24 VOLTS DC
J3,
1
MAIN SOLENOID
2
MAIN SOLENOID +24V
3
NO MILK LAMP
4
MANUAL LAMP
5
LAMP COMMON
J7,
1
DC COMMON
2
LEVEL SENSOR
3
MILK SENSOR
4
MILK SENSOR
5
DUMP SOLENOID
6
DUMP SOLENOID
J8,
1
SHIELD
2
DC COMMON
3
TRANSMIT
4
RECEIVE
J9,
1
DC COMMON
2
AUXILIARY INPUT 1
3
DC COMMON
4
AUXILIARY INPUT 2
5
AUXILIARY 1 OUTPUT
6
AUXILIARY 1 OUTPUT
7
AUXILIARY 2 OUTPUT
8
AUXILIARY 2 OUTPUT
9
AUXILIARY 3 OUTPUT
10
AUXILIARY 3 OUTPUT
5
Label on electronics
9EG-703D
LEDS: TOP TO BOTTOM
D5 OVERLOAD
D20 MAIN SOLENOID
D21 DUMP SOLENOID
D22 AUXILIARY 1 OUTPUT
D23 AUXILIARY 2 OUTPUT
D24 AUXILIARY 3 OUTPUT
WIRE COLOR
GREEN
WHITE
BLACK
——
——
BACK OF KEYPAD
RED
ORANGE
BLACK
RED
BLACK
ORANGE
BLACK
WHITE
GREEN
ORANGE
BLUE
BARE
BLACK
WHITE
RED
WIRE STRIP LENGTH
——
3/16" (5 mm)
——
——
——
——
——
——
——
——
LABEL P/N 3556364
——
REV B
LIT9E703_5
10. Befestigen Sie das Milchmeterkabel mit einer Zugsicherung
am Abnehmerfuß an. Ziehen Sie den Milchmeterstecker
(J7) am Schaltbrett heraus. Schließen Sie die Drähte des
Stromkabels daran an (wie in Abbildung 5). Stecken Sie
den Stecker wieder herein. Beachten Sie, daß
Milchmeterkabel (20 AWG ohne Abschirmung) in großen
Mengen zu haben ist.
11. Schließen Sie alle anderen Kabel den Farbkodierungen in
Abbildung 4A entsprechend an die Steuerung an.
12. Schließen Sie das Milchmeterkabel den Farbkodierungen
in Abbildung 4A entsprechend an die Klemmen der
Halterungsbox an.
2.3
Überprüfung von Milchspiegelsensor und Kabel
Nach der Installation aller Teile des Abnehmersystems und
bevor Sie den Milchmeter verwenden, überprüfen Sie Sensor
und Kabel. Geben Sie den Befehl 8*201# an der Steuerung ein,
um die Sensorspannung anzuzeigen. Mit abgeschaltetem Vacuum
und Kolben in normaler Hochstellung, sollte 2,10 ± 0,20 angezeigt
werden. Nehmen Sie Deckelverschlußring und Deckel ab und
Diese Steuerung ist für das Perfektions-Milchmeter
PROGRAMMIERKODES:
ABNEHMERADRESSE ...................................... 1 * 9 * (0-127) #
MILCHABGABEFRIST ...................................... 1 * 3 * (30-240) #
LEITFÄHIGKEIT ................................................ 1 * 97 * (0, 40-100) #
HALTEBESTÄTIGUNG ..................................... 1 * 20 * (0,1) #
WARNUNGSBESTÄTIGUNG ............................ 1 * 21 * (0-15, 100) #
EINHEITEN 0=PFD, 1=KG ................................ 1 * 42 * (0,1) #
ABGABEFLUßRATE + -ZEIT ............................ 2 * (1-30) * (1-30) #
FÜR GLOBALE BEFEHLE: ADDIEREN SIE 1000 ZUM ZWEITEN WERT
BEISPIEL: 1*1020*1#
SIEHE HANDBUCH FÜR WEITERE KODES
ERNEUERN DER SOFTWARE:
1. ENTFERNEN SIE J2.
2. ENTFERNEN SIE DIE OBEREN MUTTERN, LÖSEN SIE DIE
ZWEI UNTEREN UND NEHMEN SIE DIE STEUERUNG HERAUS
3. ENTFERNEN SIE DIE ALTE SOFTWARE UND
ERSETZEN SIE SIE MIT DER NEUEN
4. BRINGEN SIE DIE STEUERUNG AN DER TÜR AN
UND ZIEHEN SIE DIE MUTTERN FEST
5. SCHLIEßEN SIE J2 AN UND FÜHREN SIE EINE
BETRIEBSPRÜFUNG DURCH
ANSCHLUß
J2, 1
GLEICHSTROM-HAUPTANSCHLUß
2
+11 V GLEICHSTROM
3
+24 V GLEICHSTROM
J3, 1
HAUPTSOLENOID
2
HAUPTSOLENOID +24V
3
NO MILK-LAMPE
4
MANUAL-LAMPE
5
HAUPTLAMPE
J7, 1
GLEICHSTROM-HAUPTANSCHLUß
2
SPIEGELSENSOR
3
MILCHSENSOR
4
MILCHSENSOR
5
MANUAL-LAMPE
6
MANUAL-LAMPE
J8, 1
ABSCHIRMUNG
2
GLEICHSTROM-HAUPTANSCHLUß
3
SENDEN
4
EMPFANGEN
J9, 1
GLEICHSTROM-HAUPTANSCHLUß
2
AUX1-EINGANG 1
3
GLEICHSTROM-HAUPTANSCHLUß
4
AUX2-EINGANG——
5
AUX1-AUSGANG
6
AUX1-AUSGANG
7
AUX 2-AUSGANG
8
AUX 2-AUSGANG
9
AUX 3-AUSGANG
10
AUX 3-AUSGANG
5
ETIKETT AN DER ELEKTRONIK
10
Anleitungen für Perfektion 3000 -Elektronik und -Milchmeter
LEDS: VON OBEN NACH UNTEN:
D5 ÜBERLADUNG
D20 HAUPTSOLENOID
D21 ABPUMPSOLENOID
D22 AUX-AUSGANG 1
D23 AUX-AUSGANG 2
D24 AUX-AUSGANG 3
FUNKTION
DRAHTFARBE
GRÜN
WEIß
SCHWARZ
——
——
RÜCKSEITE DER
ROT
TASTATUR
ORANGE
SCHWARZ
ROT
ORANGE
SCHWARZ
WEIß
GRÜN
BLAU
ORANGE
BLANK
SCHWARZ
WEIß
ROT
——
——
LÄNGE DES
——
ABISOLIERTEN KABELS
3/16" (5MM)
——
——
——
——
——
ETIKETT P/N
——
3556364 REV B
Deutsch
SCHWARZ
LIT9E703_5