Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Boumatic Perfection 3000 Installation Und Betriebsanleitung Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

English
Conductivity Threshold
When the conductivity measured during the milking exceeds the
conductivity threshold, the control will flash its Manual lamp,
and automatically display the conductivity in the Code window.
To enable this function, set the threshold with the command
1*97*(40-99)#. The threshold value entered will be divided by
ten (75 = 7.5 milliSiemens) when displayed. To disable this
function, set the threshold to 0 or 100 (the maximum possible
conductivity value is 9.9). The default setting is 0 (0.0
milliSiemens), disabled.
System Adjustment Factor
Various system conditions (vacuum level, air admission, milk
foam, and so forth) can cause the meter to read slightly higher or
lower than nominal. To compensate for these effects, you can
change the System Adjustment Factor, using the command
1*82*(1-9)#. A setting of 5 is nominal, lower values will
decrease the readings from the meter, and higher values will
increase the readings from the meter. Each setting changes the
readings by about 0.5% from the next setting.
— Note ———————————————————————
Use the system diagnostic command 8*1999*1# to verify that all
meters are functioning properly before you change the System
Adjustment Factor.
User Defined Detacher Displays
The detachers can be used to display cow record information
from the 2045 ProVantage Network controller . Any desired
cow data value (at least, any value that can fit in the 4 digit
display) can be displayed by entering the 14*(cow
number)*(parameter code)# command. In addition to this, you
can program the 2045 ProVantage Network controller to return
any two desired cow data values for each of the commands 4*#,
5*#, and 6*# at the detacher. For example, you could program
the 4*# command to return the LOT and AVG values, while the
5*# command would return DIM and DHET, and the 6*#
command could return RPRO and %FED. You can enter the
commands as shown, without a cow number, to get the data for
the cow currently milking at the detacher, or you can use the form
4*(cow number)#, 5*(cow number)#, or 6*(cow number)# to
view data for any cow in the herd.
You can check the value assigned to a cow for any parameter by
specifying that cow number and parameter in the following
command:
14*0*(parameter)# (for cow at detacher)
14*(cow number)*(parameter)# (for any cow)
Table 1 summarizes the commands available for this control.
You should make a written record of all settings in the controls
as a backup in case you need to replace a control.
9EG-703D
Leitfähigkeitsschwellenwert
Wenn die während des Melkens gemessene Leitfähigkeit den
Leitfähigkeitsschwellenwert überschreitet, leuchtet die
MANUAL-Lampe an der Steuerung auf und die Leitfähigkeit
wird automatisch im Code-Fenster angezeigt.
Um diese Funktion zu aktivieren, legen Sie den Schwellenwert
mit dem Befehl 1*97*(40-99)# fest. Der eingegebene
Schwellenwert wird für die Anzeige durch 10 geteilt (75 = 75
milliSiemens). Um diese Funktion zu deaktivieren, stellen Sie
den Schwellenwert auf 0 oder 100 ein (die höchstmögliche
Leitfähigkeit ist 9,9). Die Standardeinstellung ist 0 (0.0
milliSiemens), d.h. deaktiviert.
Systemkorrekturfaktor
Einige Systembedingungen (Saugkraft, Lufteinlaß, Milchschaum
etc.) können im Vergleich zu den Nominalwerten leicht erhöhte
Messungen verursachen. Um diese Effekte zu kompensieren,
können Sie den Systemkorrekturfaktor mit dem Befehl 1*82*(1-
9)# ändern. 5 ist die Nominaleinstellung, niedrigere Einstellungen
verringern und höhere Einstellungen erhöhen die gemessenen
Werte. Jede Stufe läßt die Werte um etwa 0,5% vom vorigen
Wert abweichen.
— ZU BEACHTEN——————————————————
Verwenden Sie den Systemdiagnosebefehl 8*1999*1# um sich
einwandfreien Betriebs aller Steuerungen zu versichern, bevor
Sie den Systemkorrekturfaktor ändern.
Benutzerdefinierte Abnehmeranzeigen
Die Abnehmer können dazu verwendet werden, um
Kuhakteninformationen vom 2045 ProVantage Network
Controller anzuzeigen. Alle gewünschten Kuhdaten (zumindest
alle Werte, die in den 4-stelligen Display passen) können über
den Befehl 14*(Kuhnummer)*(Parameterkode) abgerufen
werden. Außerdem können Sie den 2045 ProVantage Network
Controller darauf programmieren, daß er jeweils zwei Kuhdaten
für die Befehle 4*#, 5*# und 6*# am Abnehmer anzeigt. Z.B.
können Sie den 4*#-Befehl eingeben, um LOT- und AVG-
Werte abzurufen, während der 5*#-Befehl DIM- und DHET-
Werte abruft und der 6*#-Befehl die RPRO- und %FED-Werte
abrufen kann. Sie können diese Befehle wie gezeigt eingeben,
d.h. ohne Kuhnummer, um die Daten für die gegenwärtig am
Abnehmer gemolkene Kuh abzurufen, oder Sie können die Form
4*(Kuhnummer)#, 5*(Kuhnummer) oder 6*(Kuhnummer)
verwenden, um die Daten für eine andere Kuh der Herde
abzurufen.
Für jeden Parameter können Sie den einer Kuh zugewiesenen
Wert abrufen, indem Sie die Kuhnummer und den Parameter mit
Hilfe des folgenden Befehls spezifizieren:
14*0*(Parameter)#(für Kuh am Abnehmer)
14*0*(Kuhnummer)*(Parameter)# (für eine andere Kuh)
Tabelle 1 faßt die für diese Steuerung verfügbaren Befehle
zusammen. Sie sollten sich zur Sicherheit alle
Steuerungseinstellungen aufschreiben, für den Fall, daß Sie
einmal eine Steuerung ersetzen müssen.
18
Anleitungen für Perfektion 3000 -Elektronik und -Milchmeter
Deutsch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Boumatic Perfection 3000

Inhaltsverzeichnis