Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Boumatic Perfection 3000 Installation Und Betriebsanleitung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

English
circuit. This will normally be at the control farthest from
the power supply.
• For best protection against voltage drop, keep wiring as
short as possible (maximum of 50 feet to the first control).
• Wiring must be routed through conduit for protection and
aesthetic purposes. (We recommend use of PVC conduit.)
AC and DC wiring must not be routed together in the
same conduit. If routed together, the AC wires will
couple transients onto the DC wires. That is, the DC wires
will pick up electrical noise which could lead to poor or
intermittent operation of some controls. Though no
distance restrictions apply to conduits for AC and DC
wires perpendicular to one another, parallel conduits for
AC and DC wires must be a minimum of 12 inches from
each other to prevent transients from coupling.
• DC and pulsation wiring must not be routed together.
• We recommend that wire connections be made with
setscrew-type wire connectors.
• The shield wire ends must be insulated with electrical
tape to prevent accidental contact with the chassis or
other grounded metal parts. If ends are left exposed and
contact is made, such contact could lead to intermittent
communications, caused by current flow in the shield
wire. (This phenomena is called a ground loop.)
• This product requires uninterrupted AC power to operate
properly. Have a qualified (or licensed, if applicable)
electrician evaluate the load on the farm and barn electrical
service entrances before you install and use the system to
ensure that it will have adequate power.
• We recommend that a battery backup be installed with
each power supply to provide uninterrupted power to
controls. The battery backup will prevent controls from
prematurely detaching.
• We recommend using a coalescing filter on the air system
because valves and cylinders supplied on Bou-Matic
detachers are designed for use without oil.
compressor oil, dirt, and/or moisture in the air cause most
valve problems.
(See the Dari-Kool/Bou-Matic
Equipment Catalog for information on the filter-
regulator.)
• Before connecting power to controls or other system
parts, lightning arrestors must be installed on AC power
lines, main pole, and power panels serving Bou-Matic
automation equipment.
referenced in subsection 1.1.
• Detacher systems using milk meters require clean-in-
place (CIP) washing with a Bou-Matic Jetter Washer for
each detacher. (Refer to the proper washer control and
Jetter Washer instructions for more details.)
• No additional wash line is required for CIP washing of the
meter. The wash solution that washes the claw will also
wash the meter. A vacuum-supply line is required to
supply vacuum to each meter solenoid valve, located in
the mounting box (Figure 1). A filtered fresh airline is
also required to supply fresh air to the valves. These two
lines should be 3/4 inch PVC pipe size for parlors up to
2 x 10. For longer parlors, larger diameter lines should
be used (contact Bou-Matic customer service department
for details). Before connecting hoses from these lines to
the meters, you must remove all debris from the lines.
• Auxiliary I/O—The control has two inputs to sense a
switch or relay closure. The three outputs can be used to
9EG-703D
Also,
Refer to the instructions
• Die Mindestspannung belasteter Leitungen muß an jeder
Steuerung 9,5 VDC für den 11V-Schaltkreis und 20,0 VDC
für den 24V-Schaltkreis betragen. Dies wird normalerweise
bei der am weitesten vom Netzteil entfernten Steuerung der
Fall sein.
• Als beste Vorbeugung gegen Spannungsabfall halten Sie die
Verkabelungen so kurz wie möglich (höchstens 50 Fuß zur
ersten Steuerung).
• Verkabelungen müssen aus Sicherheits- und ästhetischen
Gründen durch Führungsrohr gelegt werden. (Wir empfehlen
PVC-Rohr.) Wechsel- und Gleichstromkabel dürfen nicht
durch dasselbe Rohr gelegt werden. Falls dies getan wird,
kommt es zu Spannungsübertragungen vom Wechselstrom-
auf das Gleichstromkabel, d.h. das Gleichstromkabel nimmt
elektrische Störungen auf, die zu verschlechtertem oder
intermittierendem Betrieb von Steuerungen führen können.
Während keine besonderen Bedingungen bezüglich des
Abstandes von rechtwinklig zueinander laufenden Wechsel-
und Gleichstromkabel zu beachten sind, müssen parallele
Führungen für Wechsel- und Gleichstromkabel mindestens
12
Zoll
voneinander
Spannungsübertragungen zu vermeiden.
• Gleichstrom- und Pulsationskabel dürfen nicht zusammen
verlegt werden.
• Wir
empfehlen,
Klemmschrauben gemacht werden.
• Die Enden des Abschirmdrahts müssen mit Isolierband
isoliert werden, damit es nicht zu versehentlichem Kontakt
mit dem Gehäuse oder anderen geerdeten Metallteilen
kommt. Falls die Enden nicht isoliert werden und es zu
Kontakt kommt, kann es wegen des Stromflusses im
Abschirmdraht zu Stromflußstörungen kommen. (Dieses
Phänomen wird Erdschluß genannt.)
• Diese
Produkt
Wechselstromversorgung für einwandfreien Betrieb.
Lassen Sie einen qualifizierten (bzw. geprüften) Elektriker
die Ladung an den Stromverteilern auf dem Hof oder im
Stall überprüfen, um sicherzugehen, daß genügend Spannung
zur Verfügung steht, bevor Sie das System installieren und
in Betrieb nehmen.
• Wir empfehlen, daß an jedem Netzteil eine Notstrombatterie
angebracht wird, um kontinuierliche Stromversorgung zu
gewährleisten. Die Notstrombatterie verhütet, daß die
Steuerungen vorzeitiges Abnehmen einleiten.
• Wir empfehlen die Verwendung eines Koaleszenzfilters
im Luftsystem, da Ventile und Zylinder an Bou-Matic-
Geräten für öllosen Betrieb eingerichtet sind. Zudem
verursachen Kompressoröl, Schmutz und/oder Feuchtigkeit
in der Luft die meisten Ventilprobleme. (Siehe Dari-Kool/
Bou-Matic Teilekatalog für Informationen zum Filter-
Regulator).
• Bevor Sie die Steuerungen oder andere Systemteile ans
Netz anschließen, müssen Überspannungssicherungen in
den Wechselstromleitungen, am Hauptanschluß und an
den
Verteilerkästen,
Automationsgerät versorgen, angebracht werden. Lesen
Sie die Anleitungen, auf die in Abschnitt 1.1 verwiesen wird.
• Abnehmersysteme mit Milchmetern verlangen clean-in-
place (CIP)-Reinigung mit einem Bou-Matic Jetter Washer
an jedem Abnehmer. (Lesen Sie die Anleitungen zu den
jeweiligen Washer-Steuerungen und Jetter Washern für
Details.)
• Es wird keine zusätzliche Spülleitung für CIP-Reinigung
des Milchmeters benötigt. Die Reinigungslösung, mit der
4
Anleitungen für Perfektion 3000 -Elektronik und -Milchmeter
entfernt
sein,
daß
Kabelverbindungen
benötigt
kontinuierliche
welche
Bou-Matic-
Deutsch
um
mit

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Boumatic Perfection 3000

Inhaltsverzeichnis