Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DAS MODELL

Dieses detailgetreue Modell ver-
fügt über folgende Merkmale:
- wetterfeste Ausführung
- vorbildgetreue Lackierung und
Beschriftung
- funktionsfähiges Gestänge
- vorbildgetreue Dampfleitungen
und Kesseldetails
- eingerichteter Führerstand mit
Armaturen und Lokführer
- vierstufiger Betriebsartenschal-
ter
- voll gekapselte Getriebeeinhei-
ten mit zwei siebenpoligen
Bühler-Motoren
- zwölf angetriebene Räder
- 1 Haftreifen
- zwölf
Stromabnehmer
Räder)
- Spannungsbegrenzungssystem
- Dampfentwickler (5 Volt)
- beleuchteter Führerstand
- in Fahrtrichtung wechselnde
Beleuchtung
- zuverlässige
Flachstecker
- Länge: 510 mm
- Gewicht: 3400 gr.
DAS LGB-PROGRAMM
Dieses Modell gehört zum LGB-
Programm
mit
Modellbahnen und Zubehör der
Baugröße G. Zur Verwendung mit
diesem Modell empfehlen wir:
- 30503 3. + 4. Klasse Abteil-
wagen
- 41620 DR-Hochbordwagen 00w
- 40130 Niederbordwagen mit
Plane
- 50100 Jumbo-Regeltrafo, 10 A,
24V, 230V
BEDIENUNG
Betriebsarten
Im Führerstand der Lok finden
Sie einen vierstufigen Betriebsar-
ten-Schalter (Abb. 1, 2):
Position 0: Lok stromlos abgestellt
Position 1: Beleuchtung
Dampfentwickler sind
eingeschaltet
Position 2: Lokmotoren, Dampf-
entwickler und Be-
leuchtung sind einge-
schaltet (werkseitige
Einstellung bei Auslie-
ferung)
Position 3: Gleich als Position 2.
4
(alle
Steckdose
für
hochwertigen
und
Mehrzugsystem
Dieses Modell ist mit zwei "D"-
Getrieben und Decoder-Schnitt-
stellen ausgestattet. Es ist für den
Einbau von zwei LGB-Mehrzug-
system-Decodern (55020) unter
Verwendung
Zusatzkabel (55026) vorbereitet.
Weitere Informationen zum Mehr-
zugsystem erhalten Sie von
Ihrem LGB-Fachhändler oder
direkt von Ernst Paul Lehmann
Patentwerk (Adresse siehe Werk-
service). Wir empfehlen, die
Decoder im Werk einbauen zu
lassen (siehe Werkservice).
Beleuchtung
Die Beleuchtung dieses Modells
wechselt mit der Fahrtrichtung.
Der Führerstand ist ebenfalls
beleuchtet. Eine elektronische
Schaltung hält die Spannung kon-
stant, so daß die Beleuchtung
auch bei niedrigen Geschwindig-
keiten hell leuchtet.
An der Rückwand der Lok befin-
det sich eine mit einem Deckel
abgedeckte Steckdose für Flach-
stecker. An dieser Steckdose liegt
die Gleisspannung an. Hier kön-
nen Sie mit Beleuchtung oder
Geräuschelektronik ausgestattete
Wagen anschließen. Falls Ihre
Wagen
mit
Steckern ausgerüstet sind, ver-
wenden Sie den Adapter für
Wageninnenbeleuchtungen (68334).
Dampfentwickler
Dieses Modell ist mit einem
Dampfentwickler im Schornstein
ausgestattet. Eine kleine Menge
LGB-Dampf- und Reinigungsflüs-
sigkeit liegt dem Modell bei. Um
den Dampfentwickler in Betrieb
zu setzen, tröpfeln Sie ein wenig
Dampf- und Reinigungsflüssigkeit
in den Schornstein. Wenn Sie zu
viel Flüssigkeit verwenden, funk-
tioniert
der
nicht.
Achtung! Verwenden Sie nur
LGB-Dampf- und Reinigungsflüs-
sigkeit (50010) zum Betrieb des
Dampfentwicklers. Andere Flüs-
sigkeiten
können
beschädigen.
Achtung! Berühren Sie nie das
Heizelement in der Mitte des
Dampfentwicklers. Es ist zer-
brechlich.
des
Decoder-
älteren,
runden
Dampfentwickler
Ihre
Lok

Werbung

loading