Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Modell der Straßenbahn „Hamburg"
23360

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für LGB Hamburg

  • Seite 1 Modell der Straßenbahn „Hamburg“ 23360...
  • Seite 2 Viele Straßenbahnen verfügen über Museumsfahrzeuge, die on special occasions. bei besonderen Anlässen zu Sonderfahrten auf die Strecke The LGB model is a replica of a prototype built by AEG/ geschickt werden. Siemens starting around 1900. Das Vorbild des LGB-Modells wurde ab ca. 1900 von AEG/...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Safety Notes possèdent des véhicules de musée qui sont remis en service pour des occasions particulières. General Notes Le modèle réduit de LGB est la reproduction d’un prototype Functions sorti des usines de AEG/Siemens aux environs de 1900. Information about operation...
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    (Abb. 6). • Das Modell darf nur aus einer Leistungsquelle versorgt werden. Betriebsartenschalter • Beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise in der Dieses Modell kann den Fahrstrom aus der LGB-Oberleitung Bedienungsanleitung zu Ihrem Betriebssystem. oder aus den Gleisen beziehen. Im Innern des Triebwagens • Nicht für Kinder unter 15 Jahren. finden Sie einen vierstufigen Betriebsarten-Schalter (Abb. 1). • ACHTUNG! Funktionsbedingte scharfe Kanten und Spitzen.
  • Seite 5: Wartung Und Instandhaltung

    LGBMehrzugsystem muss das Fahrzeug aus den WARTUNG Schienen mit Strom versorgt werden, da sonst gefährliche Schmierung Spannungen entstehen können. Die Achslager hin und wieder mit je einem Tropfen LGB- Mehrzweck-Steckdose Pflegeöl (50019) ölen. Das Modell hat an beiden Stirnseiten je eine Mehrzweck- Austauschen der Glühlampen Steckdose für Flachstecker (Abb.
  • Seite 6: Safety Notes

    This model can be operated with track power or with power • Not for children under the age of 15. from an LGB catenary system. There is a power control • WARNING! Sharp edges and points required for operation. switch located inside the streetcar (Fig. 1). To access the switch, reach through the open side window.
  • Seite 7: Service And Maintenance

    MTS Loco Decoder II. The MTS Decoder Interface Cable (55026) is not required. This model is not designed for use with the LGB 55027 MTS Loco Decoder III. The power control switch does not work when a decoder is installed.
  • Seite 8: Remarques Importantes Sur La Sécurité

    Alimentation des moteurs et des feux avant et • Le modèle est prévu pour être exploité sur des systèmes arrière (y compris le feu de repère rouge arrière) deux rails c.c. LGB avec des pupitres de commandes LGB par la ligne à suspension caténaire. classiques en courant continu (DC, 0 - 24 V).
  • Seite 9: Lubrification

    Enlever et remplacer l’ampoule. Pour utilisation avec le système multitrain, il peut recevoir un décodeur pour locomotive SMT II 55021 de LGB. Il n’y a pas besoin du câble d’interface pour décodeur SMT (55026). Ce modèle n’a pas été conçu pour recevoir le décodeur pour locomotive SMT III 55027 de LGB.
  • Seite 10: Bilder

    Abb. 1 & 2, Betriebsartenschalter Fig. 1 & 2, Power control switch Img. 1 & 2, Modes d‘exploritation...
  • Seite 11 Trafo 2 Trafo 2 Abb. 3, Mehrzweck-Steckdosen Abb. 4, Oberleitungs-Betrieb Fig. 3, Multi-purpose sockets Fig. 4, Catenary power Img. 3, Douilles à usages multiples Img. 4, Alimentation par ligne à suspension caténaire...
  • Seite 12 Fig. 6, Installing the indicator lights Img. 5, Installation des portillons de sécurité Img. 6, Installation des avertisseurs lumineux Gebr. Märklin & Cie. GmbH Stuttgarter Str. 55 - 57 73033 Göppingen 180965/0911/Sm1Ef Deutschland Änderungen vorbehalten www.maerklin.com/en/imprint.html www.lgb.de © Gebr. Märklin & Cie. GmbH...

Diese Anleitung auch für:

23360

Inhaltsverzeichnis