Herunterladen Diese Seite drucken

Regelsystem Eurocontrol - BROTJE TRIOBLOC TE series Technische Information

Niedertemperatur-gas-spezialkessel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TRIOBLOC TE series:

Werbung

TRIOBLOC

REGELSYSTEM EUROCONTROL

Abb.: mit Modulen EUROCONTROL KK und M
EUROCONTROL
Kommunikation über lokalen Prozeß-Bus (LPB)
Kesseltemperaturregelung
– konstant
– witterungsgeführt, gleitend 1-stufig
– witterungsgeführt, gleitend 2-stufig
– witterungsgeführt, modulierend
Kesselkaskadenregelung
– NT-/NT-Kesselfolge
– 1- oder 2-stufig gleitend (max. 16 Kessel, je Kessel 1 Regler)
– NT/BW-Kesselfolge
– NT-Kessel 1- od. 2-stufig gleitend (je Kessel 1 Regler)
– BW-Kessel, modulierend (1 Regler für bis zu 4 Kessel)
– BW-Kesselfolge
– Kaskadenregler für bis zu 4 BW-Kessel modulierend
Weitere Kesselregelfunktionen
– Kesseltemperaturminimal- / -maximalbegrenzung
– Kessel-Anfahrentlastung
– Pumpennachlauf (Restwärmenutzung)
1. Heizkreis
– Pumpenheizkreis
– Mischerheizkreis
– Wochen- und Tagesheizprogramm
2. Heizkreis
– Mischerheizkreis (alternativ Pumpenheizkreis)
– eigene Heizkurve
– Wochen- und Tagesheizprogramm
3. – 40. Heizkreis (je Heizkreis ein Modul, max. 16 je Segment)
– Mischerheizkreis (alternativ Pumpenheizkreis)
– eigene Heizkurve
– Wochen- und Tagesheizprogramm
Warmwasserbereitung
– mit Ladepumpe
– Vorrang absolut (gleitend oder parallel nur mit Mischerregelung)
– wählbares Ladeprogramm
– eigenes (individuelles) Zeitprogramm
– Temperaturabsenkung
– Warmwasser-Push in der Absenkzeit
– Pumpennachlauf
– Legionellenschutzfunktion
- Zirkulationspumpe
Sonstige Funktionen
– Jahresuhr
– Ferienfunktion
– automatische Sommer-Winter-Umschaltung
– Schnellabsenkung und Schnellaufheizung
– Pufferspeicher-Regelfunktion
– Regelung einer Solaranlage
– Frostschutz
– Estrichtrocknung-Funktion
– Pumpenschutzfunktion
– autom. Heizkennlinienadaption (nur mit Raumgerät)
– Brenner-Betriebsstundenanzeige
– 0 - 10 V Spannungseingang bzw. Schaltkontakt
– Umschalten der Betriebsart (Betrieb/Standby) mit
Telefon-Fernschalter
– Vorlauftemperaturminimal- / -maximalbegrenzung
– Kaminfeger-Funktion
– Relaise- und Fühlertest
1
)
Alternativ zum Mischerheizkreis
)
2
Nur 1. Heizkreis mit Pumpen-HK und 2. Heizkreis Mischer-HK möglich
(für beide HK nur 1 Raumgerät möglich, nur gemeinsame Heizkennlinien-Parallelverschiebung)
3
)
Je Heizkreis ein Modul, bis maximal 15 Heizkreise
Abb.: mit Modul EUROCONTROL KM
Niedertemperatur
KSF
KK
KO
KMO
KM
KMM
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
)
)
x
x
x
x
x
1
1
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
)
2
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
für BW-Kessel SGB
Niedertemperatur/
Brennwert
Brennwert
ZR EC
ZR EC
ZR EC
EC
M
1/2
MSR
MFR
BMO
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
)
)
)
)
)
)
x
x
x
x
x
1
1
1
1
1
1
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
)
)
)
3
3
3
x
x
x
x
x
x
x
x
x
)
)
)
3
3
3
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
EC
BCA
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading