3.
Bedienung, Listen und Programmvorschau
3.01 Nahbedienung
An der Frontseite befinden sich der Netzschalter und die Tasten ▲ und ▼ zum Einstellen
von Programmen.
Nahbedienung
Die
die Fernbedienung einmal nicht auffindbar ist.
Beim Einschalten mit dem Netzschalter oder bei einem kurzen Stromausfall schaltet sich der
Receiver in den Zustand, in dem er sich vorher befunden hat, d.h. EIN oder Stand-by.
KR 5600S
ON = dn / up
R=dn TV=up
3.02 Adressenumschaltung der Fernbedienung
Die Fernbedienung unterstützt zwei Geräteadressen, die einfach und bequem umgeschaltet
werden können. Sie können somit mit einer Fernbedienung zwei Receiver in einem Raum
unabhängig voneinander bedienen.
Im Auslieferungszustand akzeptiert der Receiver beide Geräteadressen (1 + 2), d.h. eine
ungewollte Adressenumschaltung auf der Fernbedienung kann den Betrieb mit einem
Receiver nicht stören.
Ersten Receiver mit Adresse „1" programmieren
Schalten Sie während dieser Phase den zweiten Receiver aus.
•
Mit der Taste Menu den Pfad: > Installation > Fernbedienung > Adresse aufrufen,
•
mit der Taste ►► auf „1" schalten und nach Verlassen des Menüs mit der Taste
Exit mit Taste OK quittieren!
Zweiten Receiver der Adresse „2" programmieren
Schalten Sie während dieser Phase den ersten Receiver aus.
•
Mit der Taste Menu den Pfad: > Installation > Fernbedienung > Adresse aufrufen,
•
mit der Taste ►► auf „2" schalten und nach Verlassen des Menüs mit der Taste
Exit mit Taste OK quittieren!
Adressenumschaltung auf der Fernbedienung
Taste Exit drücken und gedrückt halten, dann die Adresse für den ersten oder
•
zweiten Receiver mit der Taste 1 oder der Taste 2 wählen.
Die gewählte Adresse bleibt in der Fernbedienung bis zu einer weiteren
Umschaltung erhalten. Sie können so einen zweiten Receiver, z.B. für Aufnahmen
auf einem VCR-Gerät, durch eine entsprechende Adressenumschaltung mit einer
Fernbedienung bedienen.
ist hilfreich, wenn die Batterien der Fernbedienung leer sind oder wenn
KR4600-S
War vorher Stand-by, dann drücken Sie
on
entsprechend der Anzeige eine der Tasten (P+) ▲
oder (P-)▼, um das Gerät einzuschalten.
Mit dieser Notbedienung können Sie auch in den
r
t
Radio- bzw. TV-Betrieb schalten. Drücken Sie dazu
im Betriebszustand EIN gleichzeitig die Tasten▼(P-)
und ▲ (P+) und schalten Sie dann mit ▼ in Radio-
bzw. mit ▲ in TV-Betrieb!
9