Längere
Abwesenheit
bei Gewitter
Aufstellung
Lüftung
Feuchtigkeit
Wärme
Fernbedienung
Verbrauchte
Batterien
Entsorgung
Schalten Sie den Receiver bei längerer Abwesenheit und bei Gewitter
grundsätzlich mit dem Netzschalter vorne links am Gerät aus, bzw.
ziehen Sie den Netzstecker. Dies gilt auch für alle weiteren Geräte, die
mit dem Receiver verbunden sind.
Jedes elektronische Gerät entwickelt Wärme. Die Erwärmung liegt
jedoch
in
einem
Möbeloberflächen oder Furniere können sich durch die ständige
Wärmeeinwirkung im Laufe der Zeit leicht verfärben. Ebenso können
die Gerätefüße in Verbindung mit behandelten Möbeloberflächen
Farbveränderungen hervorrufen. Stellen Sie das Gerät gegebenenfalls
auf eine geeignete Oberfläche.
Die in diesem Gerät entstehende Wärme wird ausreichend abgeführt.
Installieren Sie das Gerät trotzdem niemals in einem Schrank oder
einem Regal mit unzureichender Lüftung.
Verdecken Sie niemals die Kühlschlitze des Gerätes (z.B. durch
Zeitschriften, Tischdecken, Vorhänge oder andere Geräte).
Stellen Sie keine Gegenstände, keine mit Wasser gefüllten Gefäße
(z.B. Blumenvasen) auf das Gerät und halten Sie einen Freiraum von
mindestens 10 cm über dem Gerät ein, damit die entstehende Wärme
ungehindert abgeführt wird.
Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit, Tropf- und Spritzwasser.
Betreiben Sie es nicht in Feuchträumen. Verwenden Sie das Gerät nur
in gemäßigtem, nicht tropischem Klima.
Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe der Heizung und setzen Sie es
nicht direkter Sonneneinstrahlung aus. Stellen Sie keine offenen
Flammen, wie brennende Kerzen auf das Gerät.
Legen Sie die beiliegenden Batterien in die Fernbedienung ein. Achten
Sie dabei auf richtige Polung der Batterien entsprechend der Prägung
+
im Batteriefach!
Werfen Sie leere Batterien nicht in den Hausmüll, sondern entsorgen
Sie diese als Sondermüll über die gesetzlich vorgeschriebenen
Entsorgungswege.
Elektrische Geräte gehören nicht in den Hausmüll, sondern müssen
gemäß den gesetzlichen Richtlinien, als Elektro- und Elektronik-
Altgeräte fachgerecht an den dafür vorgesehenen Sammelstellen
entsorgt werden.
ungefährlichen
7
Bereich.
Empfindliche