Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kathrein UFS 800 Kurzanleitung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UFS 800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Sicherheitshinweise
Erdung der Antennenanlage
Eine falsch geerdete Antennenanlage kann zu Überspannung bei Blitzeinschlag
führen. Erden Sie die Antennenanlage vorschriftsmäßig oder schließen Sie sie an
den Potenzialausgleich an. Beachten Sie dabei die EN 60728/11 und gegebenen-
falls die landesspezifi schen Vorschriften.
Vorsicht
Gefahr von Verätzung und Explosion durch Batterien. Beachten Sie die folgenden
Punkte, wenn Ihr Gerät mit Batterien geliefert wurde (z. B. Fernbedienung):
● Setzen Sie die Batterien nicht unzulässiger Erwärmung, Sonneneinstrahlung
oder Feuer aus.
● Beachten Sie die auf den Batterien angegebenen Sicherheitshinweise.
● Ersetzen Sie die Batterien nur durch identische oder gleichwertige Typen.
Achtung
Gefahr der Beschädigung des Geräts. Beachten Sie dazu die folgenden Punkte:
Fehlbeschaltung der Anschlüsse
Eine Fehlbeschaltung der Anschlüsse kann zu Betriebsstörungen oder zu Defekten
am Gerät führen.
Überhitzung
Beachten Sie die folgenden Punkte, damit die im Gerät entstehende Wärme aus-
reichend abgeführt wird.
● Halten Sie mindestens diesen Freiraum um das Gerät ein, sofern in der mitge-
lieferten Anleitung nichts anderes angegeben ist: 10 cm oberhalb, 5 cm dahin-
ter, 2 cm seitlich.
● Installieren Sie das Gerät niemals in einem Schrank oder einem Regal mit
unzureichender Belüftung.
● Verdecken/blockieren Sie niemals die Lüftungsschlitze und den Lüfter des
Gerätes, z. B. durch andere Geräte, Zeitschriften, Tischdecken, Kleidung oder
Vorhänge.
● Stellen Sie keine Gegenstände auf das Gerät.
● Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe der Heizung auf und stellen Sie keine
offenen Flammen auf das Gerät, z. B. Kerzen.
● Setzen Sie das Gerät nicht direkter Sonneneinstrahlung aus.
Datenverlust und Software-Beschädigungen, wenn der Receiver während des
Betriebs vom Stromnetz getrennt wird
Schalten Sie den Receiver immer mit der Stand-by-Taste (on/off) der Fernbedie-
nung in den Stand-by-Modus, bevor Sie ihn vom Stromnetz trennen. Dadurch wird
sichergestellt, dass geänderte und neu hinzugekommene Daten vom Receiver
gespeichert werden.
4 von 24
4 von 24

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis