Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abtauen; Kühlraum; Reinigung - FUST Novamatic EK 69.7-IB Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Abtauen

Der Kühlraum taut vollautomatisch ab.
Dabei wird das Eis, welches sich an der
Rückwand bildet, geschmolzen. Das Tau-
wasser fliesst durch das Ablaufloch (Bild = )
aus und verdunstet in der Auffangschale
ausserhalb des Kühlschrankes.
Halten Sie den Sammelkanal und das
Ablaufloch sauber, damit das Tauwasser
ungehindert abfliessen kann. Ablaufloch
mit dem darinbefindlichen grünen Reiniger
säubern durch senkrechtes Bewegen und
drehen desselben.
Das Tiefkühlfach bei starker Eisbildung
abtauen. Eine dicke Eisschicht verschlech-
tert die Kälteabgabe an das Tiefkühlgut.
Tiefkühlgut während der Abtauzeit mög-
lichst kühl und gut isoliert lagern, z.B. in
Zeitungen einpacken.
– Temperaturregler auf Position «0»
stellen
– Türe offen lassen.
Das Abtauen kann wesentlich beschleunigt
werden, wenn Sie ein Gefäss mit heissem
Wasser in das Tiefkühlfach stellen. Achtung:
Verwenden Sie keine spitzen Gegenstände
um Eis oder Festgefrorenes zu lösen. Ge -
brauchen Sie keine elektrischen Heizgeräte
oder offene Flammen zum Abtauen.
– Nach dem Abtauen Innenraum reinigen
und gut trocknen.
– Temperaturregler wieder in Position Nor-
mal zwischen die beiden Temperatur -
symbole stellen. Tiefkühlgut wieder ein-
bringen.
Kühlraum
Das bruchsichere, auslaufgeschützte Glas-
tablar ist individuell in der Höhe verstellbar.
Durch das gleichzeitige Andrücken der bei-
den seitlichen Halterungen kann das
;
=
Glastablar nach oben geschwenkt und her-
ausgezogen werden. Zur Fixierung des
Glastablars: Glastablar hinten in die Führung
stossen und vorne von oben in die Hal -
terung drücken.

Reinigung

Für die hygienische Aufbewahrung der
Speisen ist der Schrank reinzuhalten. Der
Kühlraum ist von Zeit zu Zeit mit einer mil-
den Seifenlauge auszuwaschen und nach-
zutrocknen. Ein gelegentliches Ausreiben
des Schrankes mit Essigwasser wirkt
geruchsbindend und ist zu empfehlen.
Durch Sauberhalten der Türdichtungen
kann ein Festkleben und damit deren
Beschädigung vermieden werden. Keine
scheuernden Reinigungsmittel oder krat-
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis