Herunterladen Diese Seite drucken

Kress 1400 DS Duo Säge Bedienungsanleitung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1400 DS Duo Säge:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1400 DS Duo-Säge / KSV 200
Zur Nachprüfung der Kettenspannung,
zum
Kettenwechsel,
Kettensäge an der Handkreissäge,
beim Umbau der 1400 DS DUO-Säge
zur Handkreissäge und zur Beseitigung
von
Antriebsmaschine vom Netz getrennt
werden!
Netzkabel mit Patent-Quick-Verschluß
von der Maschine entfernen!
Der
betriebssichere
insbesondere von Sägeschiene und Sägekette, ist
vor jeder Inbetriebnahme zu prüfen.
Sorgen Sie bei der Arbeit für sicheren Stand.
Achten Sie darauf, dass sich während Ihrer Arbeit
mit
der
Maschine
Schwenkbereich des Geräts aufhalten!
Gehen Sie beim Schneiden gesplitterten Holzes
besonders vorsichtig vor. Holzsplitter können durch
die Sägekette mitgerissen werden und eine erhöhte
Lebensgefahr bedeuten!
Es dürfen keine Eisenkeile verwendet werden.
Unsere
Kettensäge,
Sicherheitskleinspannung
weder im Freien aufbewahrt, noch bei starker
Feuchtigkeit benutzt werden.
Bei durchgetrenntem Netzkabel ist sofort der
Netzstecker zu ziehen!
Beschädigte Kabel sind umgehend zu ersetzen.
Beachten Sie dazu auch die Hinweise für die
Handkreissäge.
4.
Doppelte Isolation
Unsere Geräte sind zur größtmöglichen Sicherheit
des Benutzers in Übereinstimmung mit den
Europäischen Vorschriften (EN-Normen) gebaut.
Doppelt isolierte Maschinen tragen stets das
internationale Zeichen
nicht geerdet sein. Es genügt ein zweiadriges
Kabel. Die Maschinen sind funkentstört nach EN
55014.
5.
Wartung und Pflege
Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Gerät
den Netzstecker.
Vor jeder Sägearbeit sollten Sie Ihre Kettensäge
einer Prüfung unterziehen:
Funktioniert
die
Kettenschmierung?
besonders wichtig, wenn die Kettensäge längere
Zeit nicht benutzt wurde.
Nachspannen,
zur
Montage
Störungen
muss
Netzstecker
ziehen
Zustand
der
Maschine,
keine
Personen
die
nicht
betrieben
wird,
. Die Maschinen dürfen
Stimmt die Kettenspannung?
zum
Ist die Sägeschiene abgenutzt oder beschädigt?
der
Zeigt
Abnutzungserscheinungen?
Ist
das
beschädigt?
die
Beschädigte Netzkabel müssen unverzüglich
oder
ausgewechselt werden!
Folgende Wartungsarbeiten führen Sie nur im
Bedarfsfalle aus:
Kettenöl-Tank
ausspülen Brennspiritus, aber niemals Nitro-
Verdünnung, Benzin, Trichloräthylen, Ammoniak
oder ähnliche aggressive Chemikalien).
im
VERMEIDEN SIE OFFENES FEUER !
Sägekette
höheren Schnittdruck oder werden nur wenige und
kleine Späne abgetragen, so ist das ein Hinweis
auf eine stumpfe Kette). Beachten Sie die den
Schärfgeräten beigefügte Bedienungsanleitung.
Sägekette erneuern (bei Beschädigungen, die sich
mit
durch Feilen nicht mehr beseitigen lassen).
darf
Sägeschiene reinigen (wenn die Kettenschmierung
ausbleibt).
Sägeschiene wenden (nach jedem Kettenwechsel
oder jedem Nachschärfen).
Sägeschiene erneuern (wenn die Führungsnut
beschädigt oder verschlissen ist und die Sägekette
zu viel seitliches Spiel hat).
Kettenritzel
Verschleißerscheinungen zeigt).
Zugängliche Schrauben nachziehen.
Die
Wartungsmaßnahmen
beachten!
6.
Ersatzteile / Explosionszeichnung
Explosionszeichnungen und Ersatzteilliste finden
Sie
http://www.spareparts.kress-elektrik.de
Die Ersatzkette Typ 91 S – 36 E, 3/8" mit 36
Treibgliedern können Sie mit der Bestell-Nr.
98017301 aus unserem Zubehörangebot bestellen.
Das
ist
das
Kettenritzel
Netzkabel
der
reinigen
(Verwenden
schärfen
(fordert
erneuern
(wenn
Nach
starker
Beanspruchung
einen längeren Zeitraum sollte das
Gerät zur Inspektion und gründlichen
Reinigung
einer
zugeführt werden.
auf
unserer
Deutsch 5
bereits
erhebliche
Antriebsmaschine
Sie
zum
die
Säge
einen
es
zu
starke
über
Kress-Servicestelle
der
1400
HKS
Homepage

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ksv 200