Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Eigenschaften; Ausgangswellenformen - EMPI Phoenix Bedienungsanleitung

Vollständiges elektrotherapiesystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Phoenix:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 127

13. Technische Eigenschaften

Standardmessbedingungen
• Temperatur - 25 °C +/-5 °C
• Belastungsbereich - 500 Ohm - 1 kOhm
• Stromversorgung - 3,0 V Gleichspannung +/-10 %

Ausgangswellenformen

Bei den folgenden Angaben handelt es sich um den theoretischen Standardmess-Ausgangstrom über rein resistive
Belastungen bei maximaler Feldstärkeneinstellung. Impulsbreite und -strom werden, wie dargestellt, über Belastungen
von 1 kOhm gemessen. Diese Messungen gelten auch bei einer Belastung von 500 Ohm, da es sich bei dem Phoenix
um ein stromgesteuertes Gerät handelt. Belastungen zwischen 500 Ohm und 1 kOhm haben keinen Einfluss auf die
Ausgangsmessungen. Ihre Leistung kann je nach Parametereinstellungen variieren.
P1 Inaktivitätsatrophie-Programm
Maximale Feldstärke: 520 Energiewerte, entspricht einer
Feldstärke von 100 mA und einer Impulsbreite von 300 μs
Null-Netto-Gleichstromkomponente
Maximale Ladung pro Impuls: 2 x 30 μC
152
P2 Stärkungs-Programm
Maximale Feldstärke: 520 Energiewerte, entspricht einer
Feldstärke von 100 mA und einer Impulsbreite von 300 μs
Null-Netto-Gleichstromkomponente
Maximale Ladung pro Impuls: 2 x 30 μC
Phoenix User's Manual

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis