Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Empi Anleitungen
Medizinische Ausstattung
PHOENIX
Empi PHOENIX Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Empi PHOENIX. Wir haben
3
Empi PHOENIX Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung, Kurzanleitung
Empi PHOENIX Bedienungsanleitung (324 Seiten)
VOLLSTÄNDIGES ELEKTROTHERAPIESYSTEM
Marke:
Empi
| Kategorie:
Gesundheitsprodukte
| Dateigröße: 19 MB
Inhaltsverzeichnis
English
7
Français
47
Español
87
Deutsch
127
1 Vorwort
129
2 Verwendungszweck
130
Indikationen
130
Verwendungsumgebung
130
3 Erklärung der Symbole
131
4 Sicherheitshinweise
132
Kontraindikationen
132
Warnhinweise
132
Vorsichtsmaßnahmen
133
Zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen bei TENS (P3)
135
Gefahren
135
Nebenwirkungen
135
5 Wie Funktioniert Elektrotherapie
136
6 Anwendungsrichtlinien
137
Programmbeschreibungen
137
Inaktivitätsatrophie - P1
137
Stärkung - P2
138
Modulierte TENS - P3
139
Ödem - P4
139
Wahl des Geeigneten Programms
140
Planung der Stimulationssitzungen
140
Elektrodenpositionen
140
Verwendung der Empi Phoenix Oberschenkelbandage
141
Stimulationspositionen
141
Einstellen der Stimulationsenergien
141
7 Bedienungsanleitung
142
Beschreibung des Geräts
142
Kit Beschreibung der Kit-Zusammensetzung und des Zubehörs
143
Vorbereitung
144
Einsetzen/Austausch der Batterien
144
Anschluss der Anschlusskabel an das Gerät
144
Anordnung und Pflege der Elektroden
145
Platzierung und Pflege der Elektroden
145
Anschluss der Anschlusskabel an die Elektroden
145
Verwendung der Empi Phoenix Oberschenkelbandage (Optional)
145
Bedienung des Geräts
146
Bedienungsanweisungen
146
Bedienungshinweise
146
LCD-Anzeige
146
Ende der Behandlung
147
Pausenfunktion
147
Verwendung des Handschalters (Optional)
147
Arbeits-/Ruheanzeige
148
Batteriezustandsanzeige
148
Bedeutung der Anzeigen
148
Feldstärkensperre
148
Sequenzanzeige
148
Symbol Offener Stromkreis
148
Zeitmesseranzeige
148
8 Fehlersuche und -Behebung
149
Mögliche Ursache
149
9 Wartung des Geräts
151
Wartung
151
Reinigung und Kalibrierung
151
Reparatur
152
Betriebsbedingungen
152
Transport- und Lagerbedingungen
152
Erwartete Lebensdauer und Entsorgung
152
10 Bestellinformationen
152
11 Abschnitt nur für Ärzte
153
Compliance-Überwachung
153
Compliance-Zähler Zurücksetzen
153
Programmsperre
154
Zum Sperren des Geräts
154
Um die Sperre des Geräts Aufzuheben
154
Bestellinformationen für Ärzte
154
12 Beschränkte Garantie
155
Haftungsbeschränkung und -Ausschluss
155
Ausgangswellenformen
157
13 Technische Eigenschaften
157
Physikalische Eigenschaften
158
Normkonformität
159
14 Richtlinien und Deklaration des Herstellers - Elektromagnetische Emissionen
159
Störfestigkeitsprüfung
160
NMES Programme - P1 (Inaktivitätsatrophie) und P2 (Stärkung)
163
15 Zusätzliche Informationen zur Elektrodenanordnung für die Kniebehandlung
163
16 Kurzanleitung
164
Italiano
167
Dutch
207
Dansk
247
汉语
287
Werbung
Empi PHOENIX Bedienungsanleitung (40 Seiten)
VOLLSTÄNDIGES ELEKTROTHERAPIESYSTEM
Marke:
Empi
| Kategorie:
Medizinische Ausstattung
| Dateigröße: 4 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
1 Vorwort
4
2 Verwendungszweck
5
Indikationen
5
Verwendungsumgebung
5
3 Erklärung der Symbole
6
4 Sicherheitshinweise
7
Kontraindikationen
7
Warnhinweise
7
Vorsichtsmaßnahmen
8
Zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen bei TENS (P3)
10
Gefahren
10
Nebenwirkungen
10
5 Wie Funktioniert Elektrotherapie
11
6 Anwendungsrichtlinien
12
Programmbeschreibungen
12
Inaktivitätsatrophie - P1
12
Stärkung - P2
13
Modulierte TENS - P3
14
Ödem - P4
14
Wahl des Geeigneten Programms
15
Planung der Stimulationssitzungen
15
Elektrodenpositionen
15
Verwendung der Empi Phoenix Oberschenkelbandage
16
Stimulationspositionen
16
Einstellen der Stimulationsenergien
16
7 Bedienungsanleitung
17
Beschreibung des Geräts
17
Kit Beschreibung der Kit-Zusammensetzung und des Zubehörs
18
Vorbereitung
19
Einsetzen/Austausch der Batterien
19
Anschluss der Anschlusskabel an das Gerät
19
Anordnung und Pflege der Elektroden
20
Platzierung und Pflege der Elektroden
20
Anschluss der Anschlusskabel an die Elektroden
20
Verwendung der Empi Phoenix Oberschenkelbandage (Optional)
20
Bedienung des Geräts
21
Bedienungsanweisungen
21
Bedienungshinweise
21
LCD-Anzeige
21
Ende der Behandlung
22
Pausenfunktion
22
Verwendung des Handschalters (Optional)
22
Arbeits-/Ruheanzeige
23
Batteriezustandsanzeige
23
Bedeutung der Anzeigen
23
Feldstärkensperre
23
Sequenzanzeige
23
Symbol Offener Stromkreis
23
Zeitmesseranzeige
23
8 Fehlersuche und -Behebung
24
Mögliche Ursache
24
9 Wartung des Geräts
26
Wartung
26
Reinigung und Kalibrierung
26
Reparatur
27
Betriebsbedingungen
27
Transport- und Lagerbedingungen
27
Erwartete Lebensdauer und Entsorgung
27
10 Bestellinformationen
27
11 Abschnitt nur für Ärzte
28
Compliance-Überwachung
28
Compliance-Zähler Zurücksetzen
28
Programmsperre
29
Um die Sperre des Geräts Aufzuheben
29
Zum Sperren des Geräts
29
Bestellinformationen für Ärzte
29
12 Beschränkte Garantie
30
Haftungsbeschränkung und -Ausschluss
30
Ausgangswellenformen
32
13 Technische Eigenschaften
32
Physikalische Eigenschaften
33
Normkonformität
34
14 Richtlinien und Deklaration des Herstellers - Elektromagnetische Emissionen
34
Störfestigkeitsprüfung
35
Maximale Nennleistung des Senders
37
NMES Programme - P1 (Inaktivitätsatrophie) und P2 (Stärkung)
38
15 Zusätzliche Informationen zur Elektrodenanordnung für die Kniebehandlung
38
16 Kurzanleitung
39
Empi PHOENIX Kurzanleitung (2 Seiten)
Neuromuskulärer Elektrostimulator; Oberschenkelbandage
Marke:
Empi
| Kategorie:
Gesundheitsprodukte
| Dateigröße: 0 MB
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Empi Kategorien
Gesundheitsprodukte
Medizinische Ausstattung
Weitere Empi Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen