EINSTELLUNGEN WEBOBERFL ÄCHE
Einstellung
Auswertung Caller ID
(Datenfeld)
Verbindung ohne Rückfrage
aktivieren
Codec Priorität
RTP Paketgröße
Sicheres RTP
Sicheres RTP Auth
SRTP Crypto Suites
Beschreibung
SIP-Informationsfeld für Caller ID. Optionen: PAI - FROM
FROM
ALERT_INFO - PAI - FROM
Weiterleitung ohne Rückfrage. Diese Einstellung bestimmt, ob die Weiterleitung ohne
Rückfrage möglich (aktiviert) ist oder nicht.
Voreinstellung: Aktiviert
Diese Einstellung legt die Codec-Prioritäten für Audiokomprimierung und
-übertragung fest. Wenn die Priotitätsreihenfolge mit den Hoch/Runter-Tasten geändert
wurden, klicken Sie anschließend auf Codecs zurücksetzen.
Hinweis: Bei einer Multizellinstallation müssen Sie außerdem auf der Seite Mehrzelle auf
die Schaltfläche Neustart Kette klicken, um die Mobilteile zu aktualisieren.
Optionen: G.722; G.711A-law, -law; G.726
Hinweis:
Wenn G.722 in der Liste steht, ist der Codec-Aushandlungs-Algorithmus aktiviert.
Dadurch wird die für die Einrichtung der Mobilteile benötigte Zeit etwas länger als ohne
G.722.
Wenn G.722 an oberster Stelle der Prioritätenreihenfolge steht, wird die Anzahl der
gleichzeitigen Anrufe pro Basisstation von 10 (8) auf 4 reduziert.
Diese Einstellung legt die bevorzugte RTP-Paketgröße für RTP-Paketverhandlungen fest.
Voreinstellung: 20 ms
Wenn diese Einstellung aktiviert ist, wird RTP mit dem bei der Anrufeinrichtung über das
SDP-Protokoll ausgehandelten Key verschlüsselt (AES-128). Voreinstellung: Deaktiviert.
Wenn diese Einstellung aktiviert ist, benutzt sicheres RTP (SRTP) die Authentifizierung
der RTP-Pakete.
Hinweis: Bei aktivierter SRTP-Authentifizierung sind maximal 4 gleichzeitige Gespräche
pro Basissstation möglich, sowohl im Einzelbetrieb als auch in einer Multizellinstallation.
Voreinstellung: Deaktiviert.
Unterstützte SRTP Crypto Suite: AES_CM_128_HMA_SHA1_32
21