Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konftel IP DECT Basis Installationsanleitung Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EINSTELLUNGEN WEBOBERFL ÄCHE
Einstellung
Use one TCP connection per
SIP extension
RTP from own base station
Automatische
Verbindungsprüfung
(Keepalive)
Verhalten beibehalten
Attended Transfer
Behavior (Weiterleitung mit
Ankündigung)
Eigene Codec-Priorität
verwenden
DTMF Signalisierung
DTMF Payload Type
Beschreibung
Wenn als SIP Transport TCP oder TLS eingestellt ist, können Sie hier auswählen, ob die
Basisstation eine TCL bzw. TLS-Verbindung für jede SIP-Nebenstelle oder eine TCL bzw.
TLS-Verbindung für alle SIP-Nebenstellen einrichten soll. Hinweis: Falls TLS verwendet
wird und der SIP-Server Client-Authentifizierung, d.h., ein Client-Zertifikat, verlangt,
muss diese Einstellung deaktiviert sein.
Einstellungen:
Deaktiviert (eine TCL bzw. TLS-Verbindung für alle SIP-Nebenstellen)
Aktiviert (eine TCL bzw. TLS-Verbindung für jede SIP-Nebenstelle)
Voreinstellung: Deaktiviert
Wenn deaktiviert, werden die RTP-Daten von der Basisstation übertragen, in deren
Frequenzbereich sich das Mobilteil gerade befindet. Wenn aktiviert, werden die RTP-
Daten immer von der Basisstation übertragen, an der das Mobilteil registriert ist.
Voreinstellung: Aktiviert
Voreinstellung: Aktiviert. Wenn aktiviert, wird die Nummer der Nebenstelle auf dem
Display des Mobilteils angezeigt, wenn das Mobilteil sich im Ruhezustand befindet.
Bestimmt das Verhalten der "Halten"-Funktion des Mobilteils. Die verfügbaren Optionen
sind:
RFC 3264: Halten wird gem. RFC 3264 signalisiert, d.h. der Teil des Session Description
Protokolls (SDP) mit den Verbindungsinformationen enthält die IP-Adresse des
Endgerätes und das Direction Attribute verlangt, je nach Kontext, sendonly, recvonly
oder inactive Datenströme.
RFC 2543: Die "alte" Art, einen gehaltenen Anruf zu signalisieren. Der Teil des Session
Description Protokolls (SDP) mit den Verbindungsinformationen wird auf 0.0.0.0
eingestellt und das Direction Attribute verlangt, je nach Kontext, sendonly, recvonly oder
inactive Datenströme.
Voreinstellung: RFC 3264.
Je nachdem, ob die Telefonanlage verlangt, dass der Anruf aktiv (d.h. nicht auf Halten)
sein muss, bevor REFER geschickt wird, legt diese Einstellung fest, ob der zweite Anruf
auf Halten gesetzt wird, wenn die "Übergabe"-Taste des Mobilteils betätigt wird.
Einstellung "Hold 2nd Call" (Anruf halten): Setzt den Anruf auf Halten, bevor REFER
geschickt wird
Einstellung "Do Not Hold 2nd Call" (Anruf nicht halten): REFER wird geschickt, ohne den
Anruf auf Halten zu setzen.
Voreinstellung: Hold 2nd Call
Diese Einstellung legt fest, ob die Codec-Priorität der Basisstation (Einstellung aktiviert)
oder die des eingehenden Anrufs (Einstellung deaktiviert) verwendet wird.
Voreinstellung: Deaktiviert
Diese Einstellung legt fest, wie die Dezimalzahlen sowie die Sternchen-und Rautetasten
('*', '#') in Töne mit Sprachcharakteristiken umgewandelt werden.
SIP INFO: Der Wert (d.h., die Taste, auf die gedrückt wurde) wird als SIP-Datenpaket
geschickt.
RFC 2833: Der DTMF-Ton wird "analysiert" und als Wert in einem RTP-Paket verschickt.
Beide: SIP INFO und RFC 2833
Voreinstellung: RFC 2833
Diese Einstellung legt den Wert für den DTMF-Datentyp fest (RFC2833). Voreinstellung:
101
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Konftel IP DECT Basis

Inhaltsverzeichnis