Herunterladen Diese Seite drucken

cad2cnc Foxtrott Bauanleitung Seite 7

Werbung

Foxtrott
Rumpfaufbau
Wir beginnen mit einem der wenigen
Frästeile. Alle Fräsrundungen müssen mit
einer Nadelfeile (siehe Pfeile) eckig
ausgefeilt werden. Passend in die Spante 7
und 8
Die beiliegenden Einschlagmuttern mit
einem Hammer vorsichtig ins Brett
einschlagen. Mit etwas Leim sichern.
Die Spanten 3 und 5 auf einer geraden
Unterlage in das Servobrett Nr.10 stecken,
90° ausrichten und mit Sekundenleim an
punkten. Nicht auf die Unterlage leimen!
Dem Bausatz liegt auch eine Winkellehre
aus Sperrholz bei, mit den für den Bau
benötigten Winkeln.
Das Servobrett zusammen mit dem Spant 7
in eine Rumpfseite einfädeln (Beschriftung
inliegend) und mit zwei drei Leimtupfern
zwischen Spant 5 und 7 fixieren.
Das andere Seitenteil vorsichtig anbringen
und auch zwischen Spant 5 und 7
provisorisch mit Leimtupfer sichern.
Motorseitig, wie auf dem Bild ersichtlich,
werden die Seitenteile
mit der
noch nicht
Rundung des Servobrettes verleimt
Das fertige Flügelaufnahmebrett mit den
Einschlagmuttern nach unten zusammen mit
Spant 8 am Rumpfende in den Spant 7
schieben und mit den Rumpfseiten von
unten verleimen. Sind die Ecken am
Flügelmontagebrett gut geschliffen worden,
ist der letzte Spant 8 mit den Rumpfseiten
bündig. Ansonsten muss noch einmal nach
gearbeitet werden.
Seite 7 / 24

Werbung

loading

Verwandte Produkte für cad2cnc Foxtrott