B.3 Speichern und Laden einer SHOT-Datei
Speicherung einer
SHOT-Datei
Abbildung B.5 Registerkarte manuelle Steuerung von SpectroACQUIRE
Eine SHOT-Datei bietet einen praktischen Weg, um ein Verzeichnis der manuellen
Erfassungsparameter aus einer SpectroCHIP Array zu speichern. Die SHOT-Datei gibt die
Pads an, aus denen Daten erfasst wurden und die Anzahl der Erfassungen pro Pad. Eine
SHOT-Datei bietet einen praktischen Weg, um die Erfassung für einen bestimmten
SpectroCHIP Array zu replizieren. Dies kann hilfreich sein, wenn Sie eine Erfassung mit
einem anderen Analyzer oder aus einer anderen Chip-Halter-Position wiederholen
müssen.
1.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Stage Position Map und wählen Sie Reset
Shot Information (Shot-Informationen zurücksetzen) aus dem Kontextmenü.
Dies löscht die erfassten Informationen aus der Stage Position Map.
2.
Manuelle Erfassung der Spektren aus den gewünschten Pads.
3.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Stage Position Map und wählen Sie die
Speicher-Option aus dem Kontextmenü
QuickSave – Speichert die manuell erfassten Informationen in einer SHOT-Datei
(quick.shot) im SpectroACQUIRE Verzeichnis. Der QuickSave Befehl überschreibt die
quick.shot-Datei.
Bedienungsanleitung MassARRAY® Dx Analyzer 4
Anhang B Manuelle Spektrumerfassung
Schwarz = Zuletzt erfasste Daten
Orange = Zuvor erfasste Daten
(Abbildung
B.6).
MADX-USG-CUS-501-DE R03
51