Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion; Anwendungsbeispiel - AFRISO EURO-INDEX Unimes E Betriebsanleitung

Füllstandmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktbeschreibung
3.2

Funktion

3.3

Anwendungsbeispiel

8
Das Direktanzeigegerät ist ein universelles, mechanisches Füll-
standmessgerät. Es hat ein stufenlos einstellbares Zahnradgetriebe
aus Messing und Neusilber. Der Zeigerausschlag bei vollem Tank
beträgt immer 270°. Die Anzeige erfolgt in %-Füllhöhe. Am Mess-
werk befindet sich ein elektronischer Sensor, der ein dem Füllstand
proportionales Signal an das Fernanzeigegerät liefert.
Das Fernanzeigegerät wird mittels dreiadrigem, abgeschirmten Ka-
bel und Stecker mit dem mechanischen Direktanzeigegerät verbun-
den. Das Fernanzeigegerät wird mit einer langlebigen Batterie be-
trieben und nur zum Ablesen eingeschaltet (Push-To-Read-
Funktion). Auf einem Mikroprozessor sind verschiedenste Tankfor-
men hinterlegt, so dass die Anzeige wahlweise in Füllhöhe oder Vo-
lumen erfolgt.
Durch diese Gerätekombination kann der Lagervorrat unmittelbar am
Tank als auch an einem bequem zugänglichem Ort kontrolliert wer-
den.
Das Messsignal wird über das Kabel an das Fernanzeigegerät wei-
tergeleitet. Die Elektronik des Fernanzeigegeräts berechnet aus die-
sem Signal den Tankinhalt, welcher in Liter, in Kubikmeter, in Pro-
zent oder in Füllhöhe dargestellt werden kann. Der Anzeigemodus
wird über die Funktionstaste F gewählt. Über die beiden Program-
miertasten
und
Bild 1: Anwendungsbeispiel
werden die Tankdaten eingegeben.
Unimes E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis