Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Tipps; Wartung - Dema DNTS 150/200 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4

BEDIENUNG

Schließen Sie die Maschine an eine geeignete Stromquelle an.
Drücken Sie die grüne Starttaste "I" um die Maschine zu starten.
Nach dem Einschalten der Schleifmaschine, lassen Sie diese vor Beginn des
Schleifvorgangs erstmal die volle Geschwindigkeit erreichen.
Drücken Sie niemals zu fest mit dem zu schleifenden Werkstück gegen die
Schleifscheibe!
Halten Sie das zu schleifende Werkstück immer gegen die Laufrichtung der
Schleifscheibe.
Drücken Sie nach Beendigung der Schleifarbeiten die rote Stopptaste "O" um die
Maschine zu stoppen. Lassen Sie die Scheibe ausdrehen und ziehen Sie den
Netzstecker.
Entleeren Sie nach jeder Benutzung das Wasserreservoir vollständig. Lassen Sie
niemals Wasser in das Geräteinnere fließen oder tropfen!
4-1

TIPPS

Falls Sie noch keine Erfahrung mit Schleifarbeiten mit solchen Maschinen haben,
ist es DRINGEND empfohlen, erstmal mit z.B. Schrott-Werkstücken zu üben.
Dadurch kriegen Sie ein Gefühl für die richtige Drehzahl und Druckraft.
Prüfen Sie immer den Abstand der Scheibe zur Auflage, die Distanz sollte nie
mehr als 3 mm betragen.
Denken Sie dran, dass das Einatmen von Feinstaub, Farbpartikeln, etc. ernsthafte
Krankheiten verursachen kann. Deshalb immer eine Atemschutzmaske tragen!
5

WARTUNG

Führen Sie sämtlichen Wartungsarbeiten bei abgeschalteter Maschine und
gezogenem Netzstecker aus.
Reinigen Sie die Maschine nach jeder Nutzung z.B. mit e einer Druckluftpistole
(dabei dann unbedingt eine Atemschutzmaske tragen!).
Wischen Sie die Maschine nur mit einem trockenen bzw. leicht angefeuchteten
Tuch ab. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel!
Tauschen Sie bei nachlassender Schleifleistung die Schleifscheibe aus (Kap. 5.1).
24982 – DNTS 150/200
SEITE 6 VON 8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dds150/520

Inhaltsverzeichnis