3
MONTAGE & AUFBAU
3-1
HAUPTELEMENTE
3-2
INBETRIEBNAHME
Die Schleifmaschine sollte auf einer der Werkbank oder einem Ständer befestigt
werden. Auf jeden Fall sollte die Maschine einen festen Stand haben!
Da es bei Schleifarbeiten naturgemäß zu Funkenflug kommt, sollten Sie darauf
achten, dass sich keine brenn- bzw. entflammbaren Stoffe, Gase, Flüssigkeiten
o.Ä. in der Nähe befinden!
Montieren Sie die Sichtfenster, Scheibenabdeckung und Werkzeugablagen mit den
mitgelieferten Schrauben.
Achten Sie darauf, dass zwischen Werkzeugablagen und Schleifscheibe eine
Distanz zw. 1,6 und 3,0 mm besteht. Die Position der Werkzeugauflage muss
entsprechend dem Verschleiß der Scheiben angepasst werden.
Die Sichtfenster müssen so eingestellt werden, dass der Bediener eine klare Sicht
auf die Arbeit durch das Sichtfenster hindurch hat.
Die entsprechenden Anpassungen der Werkzeugablagen bieten den korrekten
Arbeitswinkel für effizientes Schleifen.
Füllen Sie nur so viel Wasser in das Reservoir, dass die Nass-Schleifscheibe bei
jeder Umdrehung angefeuchtet wird. Füllen Sie niemals zu viel Wasser hinein!
24982 – DNTS 150/200
NR
BEZEICHNUNG
1
Abdeckung links + Wasserreservoir
2
Ablage (links)
3
(Nass-) Schleifscheibe
4
Abdeckung rechts
5
Sichtschutz
6
Ablage (rechts)
7
Ein-/Ausschalter
8
Wasserablauf
SEITE 5 VON 8