•
Schließen Sie bei den Arbeiten einen Staubsauger an:
•
ACHTUNG: Arbeiten Sie niemals ohne Schutzmaske!
3
BEDIENUNG
•
Halten Sie das Gerät mit beiden Händen!
•
Stellen Sie sicher, dass alle Anschlüsse des Geräts fest verschlossen sind.
•
Stecken Sie den Netzstecker in eine dafür geeignete Steckdose.
•
Halten Sie vor dem Einschalten den Schleifteller nicht direkt an der Wand, halten
Sie ein wenig Abstand.
•
Schalten Sie den Trockenbauschleifer mit dem Abzug an.
•
Stellen Sie die gewünschte Drehgeschwindigkeit mit Hilfe des Geschwindigkeits-
reglers ein.
•
Drücken Sie den Arretierknopf, um das Gerät in der gerade gewählten
Geschwindigkeit im Dauerbetrieb laufen zu lassen.
•
Pressen Sie den Trockenbauschleifer leicht gegen die zu bearbeitende Wand und
fangen mit den Schleifarbeiten an.
•
Auf kleinen Arealen sollten Sie kurze Wege mit dem Schleifer hin und her gehen,
auf großen Wänden bzw. Decken können Sie großzügiger sein.
•
Drücken Sie nicht zu stark gegen die Wand, sonst überlasten Sie das Gerät.
•
Schalten Sie den Trockenbauschleifer nach der Nutzung aus indem Sie den
Arretierknopf lösen (falls Sie diesen vorher gedrückt haben) und den Abzug
loslassen.
•
Ziehen Sie den Netzstecker.
4
WARTUNG
•
Lagern Sie den Trockenbauschleifer immer in einer trockenen und sauberen
Umgebung!
•
Reinigen Sie das Gerät niemals unter fließendem Wasser!
•
Reinigen Sie das Gerät niemals mit aggressiven Reinigungs- oder Lösungsmitteln!
25059 – DS 1650
SEITE 6 VON 8