3
MONTAGE & AUFBAU
ACHTUNG: Ziehen Sie vor Montagearbeiten und Werkzeugwechsel immer den
Netzstecker!
3-1
DETAILANSICHT
1
Ein-/Ausschalter
2
Geschwindigkeitsregler
3
Arretierungsknopf
3-2
BEFESTIGUNG DES EINSATZES
Drücken Sie den Arretierungsknopf (3) hinein und halten Sie diesen gedrückt.
Lösen Sie die Aufnahme, in dem Sie den Spannschlüssel anlegen und gegen den
Uhrzeigersinn drehen.
Stecken Sie den Aufsatz in den Schaft rein (so weit es geht).
Drehen Sie den Aufsatz im Uhrzeigersinn bis dieser eingerastet ist.
4
BEDIENUNG
Stecken Sie den Netzstecker des Geräts in eine geeignete Steckdose.
Stellen Sie die Drehgeschwindigkeit der Spindel mit Hilfe des Drehreglers (2) auf
die gewünschte Geschwindigkeit ein. Es empfiehlt sich, mit der niedrigsten Stufe
zu beginnen, um danach falls nötig, zu erhöhen.
Betätigen Sie den Ein-/Ausschalter (1), um das Gerät in Betrieb zu nehmen.
Um das Gerät wieder auszuschalten, lassen Sie den Ein-/Ausschalter los.
Lassen Sie das Gerät nach einem Werkzeugwechsel für kurze Zeit (10-20
Sekunden) leer laufen. Überprüfen Sie den Einsatz auf einen runden Lauf.
Verwenden Sie das Gerät niemals, wenn der Werkzeug Einsatz unrund
dreht!
Für die meisten Arbeiten ist eine mittlere bzw. hohe Geschwindigkeit am besten.
Jedoch ist es ratsam, z.B. beim bearbeiten von Kunststoff, mit niedriger
Geschwindigkeit zu fahren, damit durch die Hitze das Kunststoff nicht schmilzt.
Auch bei Polierarbeiten sollten langsamere Geschwindigkeiten gefahren werden!
25069 – DMS130K
4
5
6
SEITE 5 VON 8
Abdeckung Kohlebürste
Aufnahme
Drehring