Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Papierfachausrichtung; Kalibrierung - Oki C9850hdn Benutzerhandbuch

C9850 series
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C9850hdn:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

P
APIERFACHAUSRICHTUNG
MENÜPUNKT
Ausrichtung
beenden
Fächer justieren
Zurück zu
Standard
K
ALIBRIERUNG
MENÜPUNKT

Kalibrierung

beenden
Autom. Dichte
Auto BG Adjust
Mode (Autom. BG-
Anpassungsmodus)
Bilddichte einstellen
Reg. anpassen
WERT
-
Ausführen
Ausführen
WERT ODER
WERT
UNTERMENÜ-
EINTRAG
-
Ein
-
Aus
Aus
-
-1
0
+1
+2
Bilddichte einstellen?
Yes
No
Farbausrichtung
Ja
einstellen?
No
Anhang B – Menüsystem (Drucker) > 147
BESCHREIBUNG
Beendet das Menü, ohne die
Fachausrichtung durchzuführen.
BESCHREIBUNG
Legt fest, ob die
Dichteeinstellung und die TRC-
Kompensation automatisch
durchgeführt werden.
ON (EIN): Die Dichteeinstellung
wird automatisch unter den vom
Drucker angegebenen
Bedingungen durchgeführt und
in der TRC-Kompensation
reflektiert.
AUS: Der Drucker führt die
Dichteeinstellung automatisch
aus.
Verhindert schmutzigen
Druckhintergrund als Ergebnis
instabiler
Tonernutzungsbedingungen. Der
Druckdichtesensor erkennt das
elektrische Potenzial und passt
die Versorgungsspannung (SB)
und die Ladespannung (CH)
entsprechend an. Das Menü wird
nicht angezeigt, wenn die
automatische Dichte aus AUS
gesetzt ist.
Wenn Ja ausgewählt ist, führt
der Drucker die
Dichtekompensation sofort
durch und berücksichtigt sie in
der TRC-Kompensation. Diese
Dichteinstellung muss
vorgenommen werden, wenn der
Drucker untätig ist.
Wenn Ja ausgewählt ist, führt
der Drucker die
Ausrichtungseinstellung
automatisch durch. Diese
Ausrichtungseinstellung muss
vorgenommen werden, wenn der
Drucker untätig ist.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C9850hdtnC9850 mfp

Inhaltsverzeichnis