Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalkrückstände Von Der Kochschale Entfernen; Aufbewahrung; Fehlersuche - Studio Cuociuova JA303-1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Fehlersuche

3. Reinigen Sie Deckel
in warmem Geschirrspülwasser. Bis auf das Eiertablett können Sie diese Teile
auch in der Geschirrspülmaschine reinigen.
Kalkrückstände von der Kochschale entfernen
1. Füllen Sie ein Gemisch von einem vollen Messbecher Wasser mit einem Teelöffel
Essig in die Kochschale
2. Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose und schalten Sie den Eierkocher für
ca. 10 Minuten ein. Setzen Sie nicht den Deckel
3. Schalten Sie nach dem Ablauf dieser Zeit den Eierkocher aus und ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose. Lassen Sie den Eierkocher abkühlen.
4. Gießen Sie den Rest der Essiglösung weg und wischen Sie die Kochschale trocken.

Aufbewahrung

• Wickeln Sie das Netzkabel auf. Die Kabelaufwicklung befindet sich auf der
Eierkocher-Unterseite.
• Bewahren Sie den gereinigten, trockenen Eierkocher an einem für Kinder unzu-
gänglichen Platz auf. Empfohlene Lagertemperatur: +5 °C bis +20 °C.
Fehlersuche
Fehler
Eierkocher lässt sich nicht einschalten.
Eier zu hart oder zu weich.
Eier sind geplatzt.
Eierschalen lassen sich schlecht pellen.
1
2
, Eiertablett
3
.
9
, Messbecher
1
auf.
Mögliche Ursache
• Netzstecker richtig eingesteckt?
• Funktioniert ein anderes Gerät an der
gleichen Steckdose?
• Richtige Skala beim Messbecher
verwendet?
• Eier vor dem Kochen angestochen?
• Eier nach dem Kochen unter flie-
ßendem, kalten Wasser ausreichend
abgeschreckt?
CH
und Edelstahlform
17
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis