Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Demontage Des Gerätes; Überprüfung Des Schälergebnisses - FRIATEC FWSG 710 L Bedienungsanleitung

Schälgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
6.
Demontage des Gerätes
• Zur Demontage des Schälgerätes FWSG 710 L ist der Sterngriff (5) gegen
den Uhrzeigersinn zu lösen.
• Das Schälgerät FWSG 710 L vom Rohrstutzen ziehen.
VORSICHT
Verletzungsgefahr am Schälmesser!
Um Verletzungen auszuschließen, ist das Messergehäuse (7) nach Beendigung der
Arbeiten an die Frontplatte (3) heranzufahren.
HINWEIS
Beschädigung des Schälmesser!
Um eine Beschädigung des Schälmessers (2) auszuschließen, ist das Messer-
gehäuse (7) nach Beendigung der Arbeiten an die Frontplatte (3) heranzufahren.
• Nach Gebrauch in der Transportbox aufbewahren.
7.
Überprüfung des Schälergebnisses
Überprüfen Sie das Schälergebnis. Es muss ein lückenloser Spanabtrag er-
folgt sein und die zuvor mit dem FRIALEN-Marker aufgebrachten Markierun-
gen müssen vollständig entfernt sein.
Das Schälmesser (2) ist auf eine Spandicke von 0,3 - 0,4 mm eingestellt. Für
die Verarbeitung von FRIALEN Sicherheitsfittings beträgt die Verschleißgrenze
max. 0,5 mm und darf nicht überschritten werden. Beachten Sie ggf. abwei-
chende Anforderungen anderer Formstück-Hersteller!
Bei unvollständiger Entfernung des Markierungsstrichs ist der Schälvorgang zu
wiederholen.
Eine Abnutzung des Schälmessers kann zu einer unzulässigen Vergrößerung
der Spandicke führen. Diese Abnutzung entsteht durch vielfachen Gebrauch
und äußere Einflüsse (Sand, Erde usw.) Kontrollieren Sie daher die Spandicke
regelmäßig - z.B. mit einem Messschieber. Schälmesser sind Verschleißteile
und müssen ggf. gewechselt werden (siehe Kap. 8)
HINWEIS
Eine lückenhafte Schälung oder abweichende Spandicke kann zu einer
undichten Schweißverbindung führen!
10

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis