AT
Erstgebrauch
VORSICHT!
Strangulationsgefahr!
Über aus dem Boden hervorstehende Heringe können Sie stolpern.
Dabei können Sie sich verletzen.
− Führen Sie die Heringe immer ganz in den Boden ein.
HINWeIS!
Beschädigungsgefahr!
Fehlerhafter Aufbau des Zeltes sowie unsachgemäßer Umgang mit
dem Zelt können zu Beschädigungen am Zelt führen.
− Verwenden Sie das Zelt nur unter milden Witterungsbedin-
gungen, nicht unter Berg- oder Extrembedingungen wie z. B.
Hagel, Überschwemmung, extremer Kälte oder Hitze.
− Bauen Sie das Zelt bei aufkommendem Sturm oder Gewitter
umgehend ab. Es kann sich trotz guter Verankerung lösen.
− Verwenden Sie das Zelt nicht bei Schneefall. Die Zeltplane ist
nicht für Schneelasten ausgelegt und kann reißen.
− Benutzen Sie das Zelt nicht mehr, wenn die Kunststoffteile des
Zeltes Verformungen, Risse, Sprünge, Brüche, Absplitterungen
oder andere Beschädigungen aufweisen.
− Setzen Sie das Zelt niemals hohen Temperaturen aus.
− Füllen Sie niemals Flüssigkeit in das Zelt.
− Stellen Sie das Zelt nicht mit der Öffnung gegen die Windrich-
tung.
− Legen Sie keine Gegenstände auf das Außenzelt.
erstgebrauch
Zelt und Lieferumfang prüfen
1. Nehmen Sie das Zelt aus dem Packsack.
2. Prüfen Sie, ob die Lieferung vollständig ist (siehe Abb. A).
3. Kontrollieren Sie, ob das Zelt oder die Einzelteile Schäden aufweisen. Ist dies der
Fall, bauen Sie das Zelt nicht auf. Wenden Sie sich über die auf der Garantiekarte
angegebene Serviceadresse an den Hersteller.
10
info@hanson-import.de
Kundendienst
00800 / 56 86 56 86
AT