Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung; Technische Merkmale; Systembeschreibung - Banner EZ-SCREEN LPM Handbuch

Flacher sicherheits-lichtvorhang
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Einführung

2.1 Technische Merkmale

2.2 Systembeschreibung

ANMERKUNG: Ein "System" wird in diesem Handbuch definiert als ein Sender und der zugehörige Empfäng-
er, plus deren Kabel.
Die Sender und Empfänger des EZ-SCREEN LPM von Banner bieten einen redundanten, mit einer Mikroprozessor-Steuerung ausges-
tatteten optoelektronischen Einwegschranken-"Lichtvorhang", bzw. "Sicherheits-Lichtvorhang". Der EZ-SCREEN LPM wird gewöhnlich
bei Schutzanwendungen für eingesetzt, bei denen immer wieder die vorübergehende Aussetzung der Schutzfunktion (Muting) notwendig
ist.
6
EZ-SCREEN® LPM – Flacher Sicherheits-Lichtvorhang – Bedienungshandbuch
• Eine zweiteilige optoelektronische Schutzvorrichtung mit integrierter Muting-Funktion
• Sieben verschiedene, vordefinierte Muting-Konfigurationsoptionen, darunter Umgehung,
Muting-abhängiges Override, Muting-Aktivierung und Muting-Zyklus-Zeitverlängerungen
(4 Sekunden) für Austrittsvorgänge von "L"-Stil-Zellen.
• Muting-Leuchte und Statusausgänge zum EZ-LIGHT (oder anderen Anzeigegeräten)
mit (lösbaren) RD-Steckverbinder-Anschlussleitungen und Endkappen-Montagewinkel
als Zubehör
• Schafft einen Lichtvorhang aus synchronisierten modulierten Infrarot-Erfassungsstrah-
len, der sich über das gesamte Gehäuse erstreckt (keine "Totbereiche").
• Flache, kompakte Bauform für kleinere Fertigungsmaschinen, ausreichende Stabilität
für große mechanische Pressen
• Auflösung 14 mm oder 25 mm; Schutzfelder von 410 bis 1810 mm (16,1" bis 71,2")
• Erfassungsreichweite: 0,1 bis 7 m (4" bis 23')
• Einfach konfigurierbare reduzierte Auflösung und flexible Ausblendung.
• Zonen- und Statusanzeigen plus digitales Display für die Anzeige der Anzahl blockierter
Strahlen und detaillierter Diagnoseergebnisse.
• Für Steuerungszuverlässigkeit FMEA-getestet
• Weitgehende Unempfindlichkeit gegenüber elektromagnetischen und hochfrequenten
Störungen, Umgebungslicht, Schweißblitzen und Blitzlicht
• Externe Geräteüberwachung
• Ab Werk eingebrannte schwingungstolerante Sender- und Empfängerschaltungen für
Haltbarkeit und Zuverlässigkeit
• Auswahl zwischen Hilfs- und Fehlerausgang zur Überwachung des OSSD-Status oder
der Empfängersperren
• Sender-Test-Option wählbar zum Simulieren eines "blockierten" Zustands
• Mit Sicherheits-SPS-Eingang kompatibel (gemäß OSSD-Spezifikationen)
www.bannerengineering.com - tel: 763-544-3164
168720 Rev. A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis