Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xerox VersaLink C605 Benutzerhandbuch Seite 40

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VersaLink C605:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kurzanleitung
A A n n s s c c h h l l u u s s s s a a n n e e i i n n e e n n C C o o m m p p u u t t e e r r ü ü b b e e r r U U S S B B
Für eine Verbindung über USB ist eines der folgenden Betriebssysteme erforderlich:
• Windows 7, Windows 8.1, Windows Server 2008, Windows 10, Windows Server 2008 R2 und
Windows Server 2012.
• Macintosh OS X Version 10.10 und höher.
Hinweis:
Der Drucker unterstützt eine Verbindung über das Netzwerk zu diversen UNIX-
Plattformen, einschließlich Linux.
Weitere Informationen siehe
So schließen Sie den Drucker über ein USB-Kabel an den Computer an:
1. Das B-Ende eines A/B-USB-2.0- oder A/B-USB-3.0-Standardkabels an den USB-Anschluss an
der Rückseite des Druckers anschließen.
2. Das A-Ende des USB-Kabels mit dem USB-Anschluss am Computer verbinden.
3. Wenn der Assistent für das Suchen neuer Hardware von Windows angezeigt wird, Abbrechen
drücken.
4. Den Druckertreiber installieren.
A A n n s s c c h h l l i i e e ß ß e e n n a a n n e e i i n n K K a a b b e e l l n n e e t t z z w w e e r r k k
1. Sicherstellen, dass der Drucker ausgeschaltet ist.
2. Den Drucker mit einem Ethernet-Kabel der Kategorie 5 oder höher an das Netzwerk bzw. den
Router anschließen. Einen Ethernet-Switch oder -Router und zwei oder mehr Ethernet-Kabel
verwenden. Ein Kabel für die Verbindung zwischen Computer und Switch/Router und das
zweite Kabel für die Verbindung zwischen Drucker und Switch/Router verwenden. Mit
Ausnahme des Uplink-Anschlusses kann jeder Anschluss am Switch/Router verwendet werden.
3. Den Drucker mithilfe des Netzkabels mit einer Steckdose verbinden und einschalten.
4. Netzwerk-IP-Adresse des Druckers festlegen oder den Drucker für automatische Erkennung der
IP-Adresse einrichten. Weitere Informationen siehe System Administrator Guide
(Systemadministratorhandbuch) unter www.xerox.com/office/VLC605support.
V V e e r r b b i i n n d d e e n n m m i i t t W W L L A A N N
Über WLAN (Wireless Local Area Network) lassen sich zwei oder mehr Geräte in einem Netzwerk
kabellos, d. h. über Funk, miteinander verbinden. Der Drucker kann in ein WLAN eingebunden
werden, das über einen WLAN-Router oder WLAN Access Point verfügt. Vor der Verbindung des
Druckers mit dem WLAN muss der WLAN-Router mit einem SSID (Service Set Identifier) und den
erforderlichen Anmeldedaten konfiguriert werden.
Hinweis:
Eine WLAN-Verbindung ist nur bei Druckern mit optionalem WLAN-Adapter
verfügbar.
K K o o n n f f i i g g u u r r i i e e r r e e n n d d e e s s D D r r u u c c k k e e r r s s f f ü ü r r W W L L A A N N
Hinweis:
Vor dem Konfigurieren der WLAN-Einstellungen den Xerox
installieren.
Ist auf dem Gerät ein WLAN-Kit installiert, kann es mit einem WLAN verbunden werden. Wenn das
Gerät mit einem Kabelnetzwerk verbunden ist, kann das WLAN auf dem Gerät oder über den
integrierten Webserver konfiguriert werden. Informationen zum Konfigurieren der WLAN-
Einstellungen sind dem System Administrator Guide (Systemhandbuch) unter
office/VLC605docs
zu entnehmen.
40
Xerox
VersaLink
®
Benutzerhandbuch
Installieren der
C605 Multifunktions-Farbdrucker
®
Software.
®
-WLAN-Adapter
www.xerox.com/

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Versalink c605xlVersalink c605x

Inhaltsverzeichnis