Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vitek VT-4201 SR Betriebsanweisung Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VT-4201 SR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
DEUTSCH
Die eingestellte Betriebszeit wird auf dem
Bildschirm (3) mit der Anzeige «Cooking
time» angezeigt.
Um das Programm zu starten, drücken Sie
die „START/STOP"-Taste (18) einmal, dabei
hört die Anzeige des gewählten Programms
auf dem Bildschirm auf zu blinken.
Während des Programmbetriebs werden
sich die Anzeigen der aktuellen Zeit «Time -
time» und die Anzeigen der Betriebsdauer
des gewählten Programms «Cooking time»
mit Intervall von 1 Minute auf dem Bildschirm
(3) ändern.
Um das Programm zu unterbrechen, drü-
cken Sie die „START/STOP"-Taste (18) noch
einmal, dabei leuchten alle Anzeigen der
Programme auf dem Bildschirm auf.
Erklärungen:
Falls, zum Beispiel, die Betriebsdauer
des gewählten Programms 30 Minuten
beträgt, und das Gericht zum 7:30 zube-
reitet werden muss, wird das Gerät im
Standby-Betrieb bis 7:00 bleiben (dabei
werden sich die Anzeigen der aktuellen
Zeit und die Anzeigen der Kochenende-
Zeit, jede Minute ändern). Dann beginnt
die Zubereitung. Die Zubereitung wird
zum 7:30 beendet.
Bei der ersten Nutzung des Multikochers kann
ein Geruch von Heizelement entstehen, es ist
normal.
Achtung!
Um
die
Verletzungen zu vermeiden, berühren
Sie nie den Deckel (8) und beugen Sie
sich über dem Ventil (10) während des
Betriebs des Multikochers und während des
Dampfaustritts durch das Ventil (10) nicht.
Nach der Beendigung der Zubereitung ertö-
nen 9 Tonsignale, das Gerät schaltet sich in
den Betrieb der Temperaturhaltung um und
die Anzeige (19) leuchtet auf dem Bildschirm
(3) auf.
Verbrühungen
und
Anmerkung:
Trotzdem das Gerät die Temperatur
des fertigen Gerichts bis 12 Stunden
unterhält, lassen Sie die zubereite-
ten Nahrungsmittel im Behälter des
Multikochers für lange Zeit nicht blei-
ben, denn es kann zum Verderben der
Nahrungsmittel führen.
Benutzen
Temperaturhaltung für Aufwärmung von
Nahrungsmitteln nicht.
Drücken Sie die „START/STOP"-Taste (18)
einmal, um die Temperaturhaltungsfunktion
auszuschalten.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose
nach der Beendigung des Betriebs.
Lassen Sie den Druck in der Arbeitskammer
ab, indem Sie das Ventil (10) in die Position
einstellen (Abb. 9).
Achtung: Seien Sie sehr vorsichtig, da der
austretende Dampf sehr heiß ist!
Lassen Sie den Druck im Multikocher stu-
fenweise ab, stellen Sie das Ventil (10) in die
Position
nicht sofort ein. Dabei ist der
Dampfaustritt nicht so intensiv.
Nach dem Kochen trennen Sie den
Multikocher vom Stromnetz ab und war-
ten Sie einige Zeit ab; die zuberei-
tete
Nahrungsmittel
kühlen, und der Druck innerhalb des
Miltikochers beginnt abzulassen, und
nach der Einstellung des Ventils (10) in
die Position
viel weniger sein. Lassen Sie auf solche
Weise den Druck bei der Zubereitung vom
Gemüse, Milchbreien oder schäumenden
Nahrungsmitteln ab.
Nach dem Dampfaustritt aus dem Ventil (10)
können Sie den Deckel des Multikochers (8)
öffnen, indem Sie ihn im Uhrzeigersinn dre-
hen (Abb. 1).
Nach
der
Nahrungsmittelzubereitung, gießen Sie das
Kondenswasser aus der Schale (12) ab, neh-
men Sie dafür die Tropfschale (12) ab, indem
Sie sie nach unten ziehen (Abb. 8).
16
Sie
den
Betrieb
beginnen
wird die Dampfmenge
Beendigung
der
abzu-
der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis