Automatische oder manuelle Bereichswahl auswählen
Das Messgerät bietet 4 Messbereiche in Schritten von 10 dB:
40 ~ 70 dB, 60 ~ 90 dB, 80 ~ 110 dB und 100 ~ 130 dB.
Wenn Sie das Gerät einschalten, befindet es sich in der automatischen Bereichs-
wahl und die AUTO-Anzeige erscheint auf der linken Seite des Bildschirms. In
diesem Modus passt das Gerät den Messbereich automatisch für höchstmögli-
che Genauigkeit an.
Die zweistellige Zahl auf der linken Seite des Balkens im Display zeigt das
untere Ende des aktuellen Bereichs an. Sie können den Bereich auch manuell
einstellen.
Das Messgerät wird Messwerterfassungen schneller
durchführen können, weil es nicht zuerst den Messbe-
reich feststellen muss. Dies ist hilfreich, wenn Sie den
Messbereich im Voraus kennen.
So stellen Sie den Messbereich manuell ein:
1. Bei der Messung von Schallpegeln drücken Sie
RANGE, um den Messbereich einzustellen. „MANU"
wird im Display angezeigt. Beachten Sie, dass sich die
zweistellige Zahl links der Balkenanzeige ändert, um
die Untergrenze des neu gewählten Bereichs anzuzei-
gen.
2. Drücken Sie RANGE, um wieder in den Automatikbe-
trieb zu wechseln. Wenn das Messgerät im manuellen
Modus arbeitet und „LO" angezeigt wird, ist der Pegel
zu gering für den gewählten Messbereich. Wenn „HI"
angezeigt wird, ist der Pegel zu hoch. In beiden Fällen
müssen Sie den Messbereich anpassen, um ein genau-
es Messergebnis zu erhalten.
Automatisches Abschalten
Das Messgerät schaltet sich automatisch nach 20 Minu-
ten ab, um die Batterie zu schonen.
So deaktivieren Sie diese Funktion:
1. Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist.
2. Drücken Sie ON / OFF und MAX HOLD gleichzeitig.
3. Wenn die Anzeige aller Bildschirmelemente erscheint,
lassen Sie zunächst die MAX HOLD-Taste los, statt der
vollständigen Anzeige erscheint dann „ ".
6 7