Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Spitzenwert-Haltefunktion; Minimalen Und Maximalen Messwert Aufzeichnen - thomann DIGITAL SOUND 8928 Bedienungsanleitung

Schallpegel-
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Bewertungsfilter vom Typ C ist vor allem für die unteren Messbereiche von
Vorteil. Das Signalspektrum wird linear bewertet. Der Bewertungsfilter Typ C ist
beispielsweise zur Schallanalyse an Motoren oder Maschinen geeignet.
Um zwischen den beiden Bewertungsfiltern umzuschalten, drücken Sie die
Taste WEIGHTING A/C. Der aktuell gewählte Bewertungsfilter wird durch ein
„A" oder „C" auf der rechten Seite des Displays angezeigt.

Die Spitzenwert-Haltefunktion

1. Drücken Sie ON/OFF, um das Gerät einzuschalten.
2. Während des Messens drücken Sie die Taste MAX HOLD, um den maximalen
Messwert festzuhalten. Das Display zeigt „MAX HOLD" an.
Die digitale Anzeige bleibt unverändert, bis ein höherer Messwert erkannt
wird. Beachten Sie, dass die Balkenanzeige auch weiterhin die aktuellen
Messwerte darstellt.
3. Drücken Sie MAX HLD erneut, um diesen Modus zu de-
aktivieren.

Minimalen und maximalen Messwert aufzeichnen

1. Drücken Sie ON/OFF, um das Gerät einzuschalten.
2. Drücken Sie RECORD. „REC" wird oben links im Bild-
schirm angezeigt. Das Messgerät beginnt die Aufzeich-
nung der maximalen und minimalen Geräuschpegel-
Messungen.
3. Drücken Sie RECORD erneut. „MIN" wird oben mittig im
Bildschirm angezeigt und der Messwert des minimalen
Geräuschpegels wird angezeigt.
Das Gerät zeichnet jetzt nicht auf, aber der Balken zeigt
weiterhin den aktuellen Messwert an.
4. Drücken Sie RECORD erneut. „MAX" erscheint neben
der „REC"-Anzeige und der Messwert des maximalen
Geräuschpegels wird angezeigt.
Das Gerät zeichnet jetzt nicht auf, aber der Balken zeigt
weiterhin den aktuellen Messwert an.
5. Drücken Sie RECORD erneut, um das Aufzeichnen wie-
der aufzunehmen und wiederholen Sie den Prozess.
6. Halten Sie RECORD gedrückt, bis die REC-Anzeige erlischt, um den Aufzeich-
nungsmodus zu verlassen.
6 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis