Herunterladen Diese Seite drucken

Berker 7571 00 02 Bedienungsanleitung Seite 5

Ip-zentrale

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
D
D
Anschluss
Anschluss
Betrieb am LAN
Über ein lokales Ethernet (LAN) erfolgt der Zugriff auf die IP-Zentrale
über einen lokalen PC.
Betrieb am LAN mit Standleitung
Ein lokales Ethernet (LAN) stellt, z.B. mit Hilfe eines Routers, eine
ständige Verbindung mit dem Internet bereit. Dies ist bei einer Flatrate
sinnvoll.
Die IP-Zentrale sorgt mit „keep-alive" Telegrammen dafür, dass die
Verbindung vom Router nicht getrennt wird.
Nach einer Zwangstrennung vom Service-Provider wird bei der
Neuverbindung dem Verzeichnisserver die neue IP-Adresse mitgeteilt.
Der Zugriff von Außen erfolgt z.B. mit Hilfe eines externen PC mit der
Bedienoberfläche des Browers und einer Passworteingabe über eine
gesicherte Internetverbindung. Nach erfolgreichem Einloggen, baut
sich die Webseite der IP-Zentrale auf. Die EIB-Anlage kann direkt
kontrolliert und bedient werden.
8
9

Werbung

loading