Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Teesa TSA3540 Bedienungsanleitung Seite 7

Multifunctional food processor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
Bedienungsanleitung
• Das Gerät ist nur für den Innenbereich bestimmt.
• Das Gerät ist so konstruiert, dass es normale Haushaltsmengen verarbeiten kann. Nicht für
den kommerziellen Gebrauch.
• Achten Sie darauf, das dass Netzkabel keine heißen oder scharfe Elemente berührt.
• Bewegen Sie das Gerät nicht, wenn es in Betrieb ist.
• Dieses Gerät ist ausschließlich zur Zubereitung von Speisen geeignet. Stellen Sie nichts
anderes als Lebensmittel in das Gerät.
• Legen Sie keine heißen Zutaten in das Gerät. Heiße Zutaten sollten vor der Verarbeitung
im Gerät abgekühlt werden. (Max. Temperatur der Zutaten ist 60°C). Seien Sie vorsichtig,
wenn heiße Flüssigkeit in die Schüssel, den Zerkleinerer oder den Mixer gegossen wird, da
plötzliche Dämpfe aus dem Gerät ausgeworfen werden können.
• Das Gerät nicht für länger als 7 Minuten zu einer Zeit zu betreiben. Lassen Sie es vor dem
nächsten Gebrauch 30 Minuten ruhen.
• Lassen Sie das Gerät nach jeder Verarbeitung immer auf Raumtemperatur abkühlen.
• Überschreiten Sie nicht die maximale Kapazität, die in diesem Handbuch für jeden Aufsatz
angegeben ist. Befolgen Sie die Mengen, Verarbeitungszeit und Geschwindigkeit bei der
Verwendung der Küchenmaschine.
• Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie den Aufsatz anbringen und entfernen.
• Legen Sie keine metallhaltigen Aufsätze in einen Mikrowellenofen.
• Halten Sie Ihre Finger fern von beweglichen Teilen und der Öffnung auf dem Aufsatz.
• Berühren Sie nicht den Rührbesen, Mixerklinge oder Knethaken, während das Gerät in
Betrieb ist.
• Seien Sie vorsichtig beim Umgang mit den Klingen oder Schneidscheiben - diese sind extrem
scharf und kann zu Schäden führen. Berühren Sie niemals die Klingen, Schneidscheiben
oder andere bewegliche Teile, wenn das Gerät an die Stromversorgung angeschlossen ist.
Stecken oder benutzen Sie niemals Ihre Finger oder Gegenstände (z.B. einen Spatel) in das
Gerät, während das Gerät in Betrieb ist.
• Wenn die Klingen, die Scheibe oder ein anderer Aufsatz hängen bleiben, schalten Sie das
Gerät aus und ziehen den Netzstecker, bevor Sie die Zutaten entfernen, die den festsitzenden
Teil des Geräts blockieren.
• Wenn Lebensmittel an der Wand des Mixbehälters, der Schüssel für die Küchenmaschine
oder der Schneidschüssel hängen bleiben, schalten Sie das Gerät aus und ziehen den
Netzstecker. Dann verwenden Sie einen Spatel, um die Lebensmittel von der Wand zu
entfernen.
• tecken Sie niemals mit den Fingern oder mit einem Gegenstand (z.B. einem Spatel) Zutaten
in den Einfüllstutzen oder den Fleischwolf, während das Gerät läuft. Verwenden Sie nur die
mitgelieferten Stopfer.
• Warten Sie immer, bis die beweglichen Teile nach dem Ausschalten nicht mehr drehen.
Ziehen Sie dann den Netzstecker, bevor Sie den Arm anheben oder die Teile des Aufsatzes
öffnen, demontieren oder aus dem Ständer entfernen.
• Heben Sie den Multifunktionskopf niemals an, wenn Aufsatzteile montiert sind.
• Das Gerät startet nicht, wenn der Multifunktionskopf angehoben ist.
• Dieses Gerät darf NICHT durch ein externes Schaltgerät, wie z.B. einen Timer, oder an einen
Stromkreis angeschlossen werden, der regelmäßig ein- und ausgeschaltet wird, da dies zu
Schäden am Gerät führen kann.
• Reinigen Sie vor dem ersten Gebrauch die Teile und Aufsätze, die mit Lebensmitteln in
Berührung kommen!
7
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis