Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhalt
Sicherheitshinweise .............................................................................................. 4
Datensicherung ................................................................................................. 4
Betriebssicherheit .............................................................................................. 4
Reinigung, Recycling und Entsorgung ................................................................... 4
Der sichere Umgang mit Batterien ..................................................................... 4
Elektromagnetische Verträglichkeit....................................................................... 5
Rechtlicher Hinweis:........................................................................................... 5
Anwendung ......................................................................................................... 5
WMA-Audioformat.............................................................................................. 5
Lieferumfang ....................................................................................................... 5
Systemvoraussetzungen........................................................................................ 5
Übersicht ............................................................................................................ 6
Batterien einsetzen und Anschluss .......................................................................... 6
Batterien einsetzen/entfernen.............................................................................. 6
Batterie aufladen ............................................................................................... 6
Speicherkarten einsetzen/entfernen ........................................................................ 7
Ein- / Ausschalten und Modus-Auswahl.................................................................... 7
Movie Modus ....................................................................................................... 8
Wiedergabe von Video-Dateien ............................................................................ 8
Videos auf Speicherkarte/internen Speicher ablegen ............................................... 8
Menüeinstellungen ............................................................................................. 8
OSD-Display ................................................................................................... 8
Eine Datei löschen ........................................................................................... 8
Alle Dateien löschen ........................................................................................ 8
Datei sperren.................................................................................................. 9
Diashow......................................................................................................... 9
Einstellung der Startdatei ................................................................................. 9
Datei kopieren ................................................................................................ 9
Photo Modus (Foto-Wiedergabe)............................................................................. 9
JPEG-Dateien (Bilder) wiedergeben ...................................................................... 9
Fotos auf Speicherkarte/internen Speicher ablegen................................................. 9
Menüeinstellungen ........................................................................................... 10
OSD-Display ................................................................................................. 10
Eine Datei löschen ......................................................................................... 10
Alle Dateien löschen ...................................................................................... 10
Datei sperren................................................................................................ 10
Diashow....................................................................................................... 10
Einstellung der Startdatei ............................................................................... 10
Größe ändern ............................................................................................... 10
Datei kopieren .............................................................................................. 10
Bild drehen................................................................................................... 10
Druckeinstellung für Bilder.............................................................................. 10
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Medion MD 81238

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Sicherheitshinweise ....................4 Datensicherung ....................4 Betriebssicherheit ....................4 Reinigung, Recycling und Entsorgung ..............4 Der sichere Umgang mit Batterien ..............4 Elektromagnetische Verträglichkeit............... 5 Rechtlicher Hinweis:................... 5 Anwendung ......................5 WMA-Audioformat....................5 Lieferumfang ....................... 5 Systemvoraussetzungen..................5 Übersicht ......................6 Batterien einsetzen und Anschluss ................
  • Seite 2 Musik Modus...................... 11 Musik auf Speicherkarte/internen Speicher ablegen ..........11 Musik abspielen ....................11 Auswahl des Wiedergabemodus............... 11 EQ-Modus ....................12 Lieder sortieren..................... 12 Sprache für die Musikinformationen ..............12 Eine Datei löschen ..................12 Alle Dateien löschen ..................12 Datei sperren....................
  • Seite 3 Setup-Modus ..................... 16 Tastenton ....................... 16 Tastenklang ....................16 Startdatei ....................... 16 Sprachauswahl ....................16 Systemdatum einstellen..................16 Systemzeit einstellen ..................16 Speicheroption ....................16 Typ des TV-Signalausgangs................16 Standzeit für die Diashow ................. 17 Automatische Abschaltzeit................. 17 Formatieren der Speicherkarte................17 Einstellung des LCD-Kontrasts ................
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Bitte lesen Sie dieses Kapitel aufmerksam durch und befolgen Sie alle aufgeführten Hin- weise. So gewährleisten Sie einen zuverlässigen Betrieb und eine lange Lebenserwartung Ihres MP4-Players. Halten Sie diese Schnellreferenz stets griffbereit in der Nähe Ihres MP4-Players und bewahren diese gut auf, um sie bei einer Veräußerung dem neuen Be- sitzer weitergeben zu können.
  • Seite 5: Elektromagnetische Verträglichkeit

    Elektromagnetische Verträglichkeit Beim Anschluss müssen die Richtlinien für elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) eingehalten werden. Wahren Sie mindestens einen Meter Abstand von hochfrequenten und magnetischen Störquellen (TV-Gerät, Lautsprecherboxen, Mo- biltelefon usw.), um Funktionsstörungen und Datenverlust zu vermeiden. Rechtlicher Hinweis: Es dürfen nur solche Werke kopiert oder kodiert werden, bei denen Sie selbst der Urhe- ber sind oder bei denen Ihnen entsprechende Nutzungsrechte durch die Urheber bzw.
  • Seite 6: Übersicht

    Übersicht Ein-/Aus Taste Tastensperre Aufzeichnen Modustaste Menütaste Eingabetaste Taste Auf Pause/Wiedergabe Lautstärke + Taste Links (zurück) Taste Ab Taste Rechts (weiter) Lautstärke - Batterien einsetzen und Anschluss Die 3,5 mm Klinkenbuchse dient … … zum Anschluss des Ohrhörers … zur Aufnahme über AV-Kabel …...
  • Seite 7: Speicherkarten Einsetzen/Entfernen

    1. Stecken Sie den Netzstecker des Adapters in die Steckdose. 2. Verbinden Sie das USB-Ende des Adapters in den USB-Anschluss des Gerätes. Während die Batterie geladen wird, leuchtet die rote LED. Hinweis: Wenn Sie eine neue Batterie zum ersten Mal verwenden, sollten Sie sicherstellen, dass sie vollständig entladen ist (das Produkt schaltet automatisch ab, wenn kein Strom mehr verfügbar ist), bevor Sie sie aufladen.
  • Seite 8: Movie Modus

    Movie Modus Wiedergabe Datei Nr./von Batterie Movie Modus Speicher Video Dateischutz Vorherige Nächste Datei Datei Zeit Pause (Enter) Lautstärke Wiedergabe von Video-Dateien Hier ist es möglich, Dateien aller ASF (MP4)-Video-Dateiformate anzuzeigen. Drücken Sie die Tasten Links oder Rechts, um sich zwischen den verschiedenen Dateien zu bewegen.
  • Seite 9: Datei Sperren

    Datei sperren Mit dieser Funktion können Sie einzelne Dateien sperren, so dass sie nicht versehentlich gelöscht werden. Um eine Datei unter "File Lock!" (Dateisperre) zu löschen, müssen Sie zuerst die Sperre aufheben. Diashow Mit der Diafunktion können Videodateien automatisch abgespielt werden. Die Videodateien werden nacheinander abgespielt.
  • Seite 10: Menüeinstellungen

    Menüeinstellungen OSD-Display Es können 4 Einstellungen ausgewählt werden: On (Ein): Schaltet den LCD-Bildschirm ein. OSD Off (OSD Aus): Deaktiviert das OSD-Symbol auf dem Bildschirm. File Info (Dateiinformation): Zeigt Datei Informationen auf dem Bildschirm an. LCD Off (LCD Aus): Schaltet den LCD-Bildschirm aus. Drücken Sie zur Auswahl die Eingabetaste.
  • Seite 11: Musik Modus

    Musik Modus Batterie Musik Modus Speicher Wiedergabe MP3- Zeitanzeige Taganzeige Dateisperre Wiederholung Equalizer A-B Wiederh. Pause Lautstärke Musik auf Speicherkarte/internen Speicher ablegen Mit Hilfe eines Kartenlesers oder der USB-Verbindung können Sie Bilddateien auf der Speicherkarte oder im internen Speicher ablegen. Beachten Sie bitte, dass die MP3/WMA-Dateien unter dem folgenden Verzeichnispfad ab- gelegt werden müssen: \\Wechseldatenträger\Music.
  • Seite 12: Eq-Modus

    EQ-Modus Optionen: Normal, Rock, Pop, Jazz, Klassik, Dance, Heavy, Disco, Soft, 3D Stereo und Saal (Hall). Drücken Sie die Menütaste, um in das MP3-Hauptmenü zurück zu gelangen und die Einstellung zu vervollständigen. Lieder sortieren Sortieren nach: Sortiert die Lieder im Speicher, damit sie einfach gesucht und abgespielt werden können.
  • Seite 13: Av-In-Signal Empfangen Oder Aufzeichnen

    AV-IN-Signal empfangen oder aufzeichnen Sie können externe analoge AV-Signale empfangen oder aufzeichnen und auf der LCD- Anzeige ausgeben. Dabei können Sie gegebenenfalls die Audioqualität, die Videoqualität und die Auflösung der Aufzeichnung anpassen. Menüeinstellungen Videoqualität Es gibt fünf Qualitätseinstellungen: Best (Beste), Fine (Gut), Normal, Basic (Einfach) und Economic (Sparmodus).
  • Seite 14: Aufgezeichnete Dateien Abspielen

    Drücken Sie im Sprachaufzeichnungsmodus die Aufzeichnungstaste, um mit der Auf- zeichnung zu beginnen. Drücken Sie die Taste erneut, um die Aufzeichnung zu beenden. Aufgezeichnete Dateien abspielen 1. Drücken Sie die Eingabetaste, um in den Wiedergabemodus zu gelangen, und drücken Sie die Taste erneut, um die Wiedergabe zu starten. 2.
  • Seite 15: Fm-Radio

    FM-Radio Batterie Radio Modus Wiedergabe Speicher Frequenzber. Frequenz Tonmodus Ton aus Lautstärke (Eingabe) Automatische und manuelle Suche Drücken Sie eine Sekunde lang die Taste Links oder Rechts, um die Einstellung automa- tisch zu suchen; drücken Sie die Taste Links oder Rechts kurz, bis Sie die gewünschte FM-Einstellung gefunden haben.
  • Seite 16: Browser-Modus

    Browser-Modus Dieser Modus dient zur Auswahl von Dateien aller Medientypen (Sprachdateien, Videoda- teien, Bilddateien und Musikdateien). Drücken Sie die Taste Links oder Rechts, um sich zwischen den verschiedenen Ordnern und Dateien zu bewegen. Um eine Datei abzuspielen, drücken Sie die Eingabetaste. Hinweis: Wenn Sie Film-, Bild-, Sprach- oder Musikdateien auswählen, werden jeweils unterschiedliche Menüs für die Dateien angezeigt.
  • Seite 17: Standzeit Für Die Diashow

    Standzeit für die Diashow Dieses Gerät unterstützt vier Auswahlmöglichkeiten für die Standzeiten während der Dia- show: 1 s, 2 s, 10 s und 30 s. Automatische Abschaltzeit Dieses Gerät unterstützt fünf Optionen für das automatische Abschalten: Aus, 1 Minute, 2 Minuten, 3 Minuten und 5 Minuten. Der Vorgabewert des Systems beträgt 3 Minuten. Formatieren der Speicherkarte Um sicherzustellen, dass Ihre Speicherkarte oder der interne Speicher korrekt funktionie- ren, empfehlen wir Ihnen, sie zu formatieren, bevor Sie sie zum ersten Mal verwenden.
  • Seite 18: Dateien Auf Den Mp4 Player Übertragen

    Dateien auf den MP4 Player übertragen Software USB-Verbindung Datei-Verwaltung Der MP4-Player als USB-Massenspeicher Wenn Sie dieses Gerät als Wechseldatenträger einsetzen wollen, schließen Sie es einfach über das USB-Kabel an den Computer an. 1. Schalten Sie den MP4-Player ein. 2. Schließen Sie den großen Stecker des USB-Kabels an den Computer an. 3.
  • Seite 19: Technische Daten Lcd-Anzeige

    Technische Daten LCD-Anzeige Bildschirm: 2.5“ LTPS (Low Temperature Poly Silicon) TFT LCD 262K Farben (960 x 240 Pixels) Schnittstellen: Mini-USB, 3,5 mm Video-Out, Kopfhöreranschluss, Lautsprecher, Mikrofon Videoausgang: TV-Ausgang Ausgang (NTSC/PAL) Druckausgabe: DPOF (Digital Print Order Format) Datenträger: SD/MMC-Karte 32 MB – 2 GB Fotoformat: JPEG (EXIF 2.2) Video-...
  • Seite 20: Fehlersuche

    Fehlersuche Das Gerät kann nicht angeschaltet werden. - Halten Sie die Einschalttaste 2 Sekunden gedrückt. - Stellen Sie sicher, dass die Batterie vollständig geladen und korrekt eingesetzt ist. Batterie laden: 1. Die Batterie ist vollständig geladen, wenn die rote LED-Leuchte eine Sekunde lang blinkt und sich dann abschaltet.
  • Seite 21: Garantiebedingungen

    Dieses Dokument enthält gesetzlich geschützte Informationen. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung in mechanischer, elektronischer und jeder anderen Form ohne die schriftliche Genehmigung des Her- stellers ist verboten. Copyright © 2006, Alle Rechte vorbehalten. ® Das Copyright liegt bei der Firma Medion Warenzeichen: ® ® ®...

Inhaltsverzeichnis