Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Kenndaten Und Funktionen - Leroy-Somer VARMECA Inbetriebnahme Und Wartung

Motor oder getriebemotor mit veränderbarer drehzahl
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.3 - Technische Daten

1.3.1 - Leistungskenndaten
Spannungsversorgung
Ausgangsspannung
Leistungsbereich
Max. Anzahl der Einschaltvorgän-
ge pro Stunde

1.3.2 - Kenndaten und Funktionen

Kenndaten
Überlast
Drehzahlstellbereich
Motor
Wirkungsgrad
Steuerung
Drehzahlsollwert
0V od. 4mA = min. Drehz.
10V od. 20mA = max. Drehz.
Ein/Aus
Rechtslauf/Linkslauf
Einstellung über Mini-DIP-Schalter S4 auf der Elektronikplatine (Zugang über hinteren Deckel
- siehe gegenüberliegende Seite).
Dreiphasiges Netz 400V ± 10 %, 50-60Hz ± 5 %
Von 0V bis zur Versorgungsspannung
0,37 - 0,55 - 0,75 - 0,9 - 1,1 - 1,5 - 1,8 - 2,2 - 3 - 4 kW
10
150 % des Nennstroms während 40 s 10 mal pro Stunde
Von 12 bis 80 Hz bei konstantem Moment
Motor 6polig: 240 bis 1600 min
Motor 4polig: 360 bis 2400 min
Motor 2polig: 720 bis 4800 min
Von 12 bis 50 Hz bei allgem. Anwendung
Motor 6polig: 240 bis 1000 min
Motor 4polig: 360 bis 1500 min
Motor 2polig: 720 bis 3000 min
96 % x Wirkungsgrad Motor
• 0 - 10V über integriertes Potentiometer
• 0 - 10V über Option getrenntes Potentiometer
• 0 - 10V über externen Sollwert
• 4 - 20mA über externen Sollwert (mit Option RDCVS)
• 0 - 10V über internes Potentiometer mit Begrenzung der
max. Drehzahl über ein zweites internes Potentiometer
(Option RDCVS)
• Über dreiphasiges Netz (max. 10 mal pro Stunde)
• Über entfernt angebrachtes Schütz
• Über integrierte Ein/Aus-Steuerung (Option CMA)
• Über interne Verbindung an der Klemmenleiste
• Ferngesteuert über Schütz
• Über integrierte Steuerung Rechtslauf/Linkslauf/Aus (Option
CMAVAR)
VARMECA
VARMECA
-1
-1
-1
-1
-1
-1
VARMECA
Mini DIP S4 = ON
Mini DIP S4 = OFF
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis