Bedeutung der Status-LED und akustischen Signale
Die Status-LED und die akustischen Signale des Funkgeräts
informieren Sie über den Gerätezustand. In den folgenden
Abschnitten wird die grundlegende Funktionsweise der Status-LED
und akustischen Signale beschrieben.
Die jeweilige Programmierung des Funkgeräts kann sich auf das
Verhalten der Anzeigen auswirken.
Status-LED
Farbe
Rot
Rot
Rot
Rot
Rot
Rot
Grün
Grün
Grün
Grün
Orange
Orange
Blinkfolge
Dauerhaft
Langsam
Mittel
Schnell
Zweimaliges
Aufblinken in
schneller Folge
Wiederholtes
Aufblinken in
schneller Folge
Dauerhaft
Langsam
Mittel
Wiederholtes
Aufblinken in
schneller Folge
Dauerhaft
Langsam
Bedeutung
Das Funkgerät sendet.
Niedrige Akkuleistung. Ersetzen oder
laden Sie den Akku so schnell wie
möglich.
Niedrige Sendeleistung.
Das Funkgerät ist deaktiviert. Zusätzlich
gibt das Funkgerät hohe Warntöne aus.
Wenden Sie sich an Ihren Dispatcher.
Der Einschaltvorgang ist beendet.
Zusätzlich gibt das Funkgerät zwei
mittelhohe Hinweistöne aus.
Der Alleinarbeiterschutz ist jetzt aktiviert.
Kanal belegt.
Energiesparmodus aktiviert.
Mithörbetrieb oder Überbrückung der
Rauschsperre aktiviert.
Der Alleinarbeiterschutz ist jetzt
deaktiviert.
Funkgerät untersucht eine Gruppe von
Kanälen auf Aktivität oder die beste
Signalstärke hin.
Repeater umgehen aktiviert.
Inbetriebnahme 33