Störungen in elektronischen Geräten
Einige elektronische Geräte sind unter Umständen unzureichend
gegen die Hochfrequenzenergie geschützt, die das Funkgerät
während des Senden abstrahlt, und deshalb störungsanfällig.
Beispiele von elektronischen Geräten, die ggf. von
Hochfrequenzenergie betroffen sind, sind:
Elektroniksysteme in Flugzeugen
■
Fahrzeugelektronik, z. B. Kraftstoffeinspritzung, ABS und
■
Tempomat
Medizinische Geräte, z. B. Herzschrittmacher und Hörgeräte
■
Medizinische Ausrüstung in Krankenhäusern und
■
Pflegeeinrichtungen.
Schalten Sie das Funkgerät aus, bevor Sie in ein Flugzeug
einsteigen. Die Verwendung des Funkgeräts während des Flugs ist
untersagt.
Wenden Sie sich an den Hersteller dieser elektronischen Geräte
oder dessen Vertreter, um festzustellen, ob die betreffenden
elektronischen Geräte während des Sendebetriebs des Funkgeräts
ordnungsgemäß funktionieren.
Wenn Sie einen Herzschrittmacher haben:
■
schalten Sie das Funkgerät sofort aus, wenn Sie vermuten, dass
■
es Störungen mit dem Herzschrittmacher verursacht
halten Sie einen Mindestabstand von 15 cm zum
■
Herzschrittmacher ein, wenn das Funkgerät eingeschaltet ist
verwenden Sie das Funkgerät auf der rechten Körperseite, um
■
das Risiko von Störungen zu vermindern
transportieren Sie das Funkgerät niemals in der Brusttasche
■
Im Fall von Störungen zwischen Ihrem Hörgerät und dem
Funkgerät wenden Sie sich bitte an den Hörgerätehersteller, um
eine alternative Lösung zu finden.
Für Ihre Sicherheit 15