Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Becker VAU 7.5/3 Bedienungsanleitung Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VAU 7.5/3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
Einstellwert / Beschreibung / Hinweis
007
Haupt-Start/Stop-Quelle  Freigabe
0...9 int
Auswahl der Quelle für die SW-Freigabe:
[0]
0 = Digitaleingang 1
1 = Digitaleingang 2
2 = Digitaleingang 3
7 = Serielle Schnittstelle RS-485 (USS- oder SAS-Protokoll)
9 = Autostart
008
Betriebsart
0...3
Auswahl der Betriebsart
[0]
0 = Drehzahlstellbetrieb
1 = Sensorgeführter PID-Regler
3 = Sensorlose (interne) Druck-Regelung
009 / 010
Festfrequenz 1...7
011 / 012
013 / 014
015
0...400 Hz
In Abhängigkeit des Schaltmusters der Digitaleingänge 1 – 3, wird das Gebläse auf die
entsprechende Fest-Frequenz geschaltet .
[0]
Umschaltung auf Festfrequenz über Digitaleingänge, DigIn1 (Freigabe) muss immer ge-
setzt sein.
022 / 031
Filterzeit (Analogeingang 1 / Analogeingang 2)
0,02...1,00 s
Zeitkonstante in Sekunden für Eingangsfilter
[0,02]
023 / 032
Totgang (Analogeingang 1 / Analogeingang 2)
0...100 %
Totgang in Prozent des Bereichsendwertes
[0]
025 / 034
Eingangstyp (Analogeingang 1 / Analogeingang 2)
1; 2
Umschaltung des Analogeingangs als Spannungs- oder Stromeingang:
[1]
1: Spannungseingang;
2: Stromeingang
026 / 035
%-min-Wert (Analogeingang 1 / Analogeingang 2)
0...100 %
Legt den minimalen Wert des Analogeingangs prozentual vom Bereichsendwert fest:
[0]
Beispiel: 0...10V bzw. 0...20mA  0%...100%
027 / 036
%-max-Wert (Analogeingang 1 / Analogeingang 2)
0...100 %
Legt den maximalen Wert des Analogeingangs prozentual vom Bereichsendwert fest:
[0]
Beispiel: 0...10V bzw. 0...20mA  0%...100%
16
DigIN. 2 (P156=4)  Festfreq. 3: P11= f
DigIN. 3 (P157=4)  Festfreq. 5: P13 = f
DigIN. 2 (P156=4) & DigIN. 3 (P157=4)  Festfreq. 7: P15 = f
2...10V bzw. 4...20mA  20%...100%
2...10V bzw. 4...20mA  20%...100%
www.becker-international.com
01
02
03

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis