Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Betriebsstörungen Und Abhilfe - Diamond G22/PR4T-N Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VIII. WARTUNG

1. WARTUNG

Sämtliche Wartungskomponenten sind von der Vorderseite des
Gerätes nach Abnahme der Bedienblende und des Frontpaneels
zugänglich. Vor dem Öffnen des Gerätes muss die
Stromversorgung abgeschaltet werden
1.1 BETRIEBSSTÖRUNGEN UND ABHILFE
Selbst bei ordnungsgemäßem Gebrauch des Gerätes können
Betriebsstörungen auftreten.
Keine Zündung des Zündbrenners
Mögliche Ursachen:
• Die Kerze ist nicht korrekt befestigt oder falsch
angeschlossen.
• Die elektrische Zündung oder das Kerzenkabel ist beschädigt.
• Ungenügender Druck in den Gasleitungen.
• Die Düse ist verstopft.
• Der Gashahn ist defekt.
Der Zündbrenner erlischt nach Loslassen des Bedienknopfs für
die Zündung
Mögliche Ursachen:
• Unzureichende Erhitzung des Thermoelements durch den
Zündbrenner.
• Das Thermoelement ist defekt.
• Der Bedienknopf des Gasventils wird nicht lang genug
gedrückt.
• Ungenügender Gasdruck am Hahn.
• Der Gashahn ist defekt.
Der Zündbrenner ist noch eingeschaltet, aber der Hauptbrenner
zündet nicht
Mögliche Ursachen:
• Druckverlust in der Gasleitung.
• Düse verstopft oder Gashahn defekt.
• Die Gasaustrittsöffnungen des Brenners sind verstopft.
1.2 WARTUNGSPROGRAMM
Es empfiehlt sich, das Gerät mindestens alle 12 Monate
durch eine autorisierte Fachkraft überprüfen zu lassen. Zu
diesem Zweck sollte ein Wartungsvertrag abgeschlossen
werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis